Pandolce mit EVO-Öl und Orangencreme

Der Pandolce mit EVO-Öl ist eine originelle Neuinterpretation des klassischen niedrigen genuesischen Pandolce.

Dieser Kuchen wird auch als genuesischer Panettone bezeichnet, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem klassischeren Weihnachtskuchen. Der Legende nach wurde im 16. Jahrhundert ein Wettbewerb unter den Konditormeistern von Genua veranstaltet, um einen Kuchen zu kreieren, der den Reichtum Genuas repräsentiert, nahrhaft ist, lange haltbar und für lange Seereisen geeignet. So entstand dieser traditionelle Kuchen, der das ganze Jahr über gegessen wird, aber sehr häufig auf den Tischen während der Weihnachtsfeiertage zu finden ist.

Für meine Version, die ohne Butter, sondern mit nativem Olivenöl extra zubereitet wurde, habe ich das Evoo Blend Premium Organic von der Tenuta 100 Torri ausgewählt. Fein, aber mit intensivem Duft, angenehm süß am Gaumen und mit Noten von Mandel und aromatischen Kräutern, ist es perfekt, um den Geschmack dieses mit Trockenfrüchten reichhaltigen Kuchens zu betonen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
444,07 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 444,07 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 70,49 (g) davon Zucker 40,06 (g)
  • Proteine 7,27 (g)
  • Fett 17,07 (g) davon gesättigt 3,50 (g)davon ungesättigt 3,62 (g)
  • Fasern 2,16 (g)
  • Natrium 381,16 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Pandolce mit EVO-Öl

  • 150 g Mehl 00
  • 50 g Hartweizengrieß (Vollkorn)
  • 60 g Zucker
  • 50 g Milchkefir
  • 5 g Backpulver
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Rosinen
  • 40 g kandierte Orange
  • 30 g Mandeln
  • 30 g Walnüsse
  • 250 ml Orangensaft, frisch
  • 60 g Zucker
  • 25 g Kartoffelstärke
  • 20 g Butter

Zubereitung des Pandolce mit EVO-Öl

  • Um den Pandolce mit EVO-Öl und Orangencreme zuzubereiten, weichen Sie zunächst die Rosinen in warmem Wasser ein, dann bereiten Sie den „Hefeteig“ zu, indem Sie den Kefir mit dem Backpulver in einem Glas mischen und warten, bis sich Schaum bildet.

  • Hacke grob die Mandeln und Walnüsse mit einem Messer

  • Mische in einer Schüssel die beiden Mehlsorten mit Zucker und einer Prise Salz

  • Füge den Kefir mit dem Backpulver hinzu und beginne mit einem Löffel zu mischen

  • In einer anderen Schüssel das ganze Ei geben und das native Olivenöl extra langsam einfließen lassen

  • Während des Mischens mit einem Schneebesen weiter das Öl langsam einfließen lassen, um eine emulsion ähnliche einer flüssigen Mayonnaise zu erzeugen

  • Füge die Emulsion von Ei und Öl zum Teig hinzu und arbeite weiter mit dem Löffel in der Schüssel, um alles zu vermischen

  • Füge die gehackten Nüsse, die abgetropften und mit Küchenpapier getrockneten Rosinen und die kandierten Orangen hinzu

  • Knete alles gut zuerst in der Schüssel und dann auf dem Nudelbrett, bis ein fester Teig entsteht, dem du eine runde und etwas flache Form gibst

  • Mache Schnitte auf der Oberfläche des Pandolce und backe ihn bei 190°C für etwa 50/55 Minuten

  • Während der Pandolce im Ofen ist, bereiten Sie die Creme vor.

    Geben Sie den gepressten Orangensaft in einen kleinen Topf und fügen Sie Zucker und Kartoffelstärke hinzu, gut mit einem Schneebesen mischen, um Klumpen zu vermeiden.

    Stellen Sie den Topf auf niedriger Flamme auf den Herd und kochen Sie, während Sie weiter mit dem Schneebesen rühren, bis die Creme eindickt.

    Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Butter hinzu, während Sie weiter mit dem Schneebesen rühren.

    Nehmen Sie den Pandolce mit EVO-Öl aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen, dann servieren Sie ihn mit der Orangencreme

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog