Pasta-Omelett alla Carbonara

Ich habe das Rezept für Pasta-Omelett alla Carbonara erstellt, um 70 Jahre eines der ikonischsten ersten Gerichte der italienischen Küche zu feiern.

Die Initiative, gestartet von We Love Pasta, möchte den Geburtstag der Carbonara mit thematischen Rezepten aus ganz Italien feiern. Da habe ich mich gefragt: Was ist der schlimmste Albtraum eines jeden Kochs, der Carbonara zubereitet? Sicherlich, dass das Ei gerinnt und man statt einem cremigen Pastagericht eine Art Omelett oder Rührei erhält! Also dachte ich: Warum nicht diesen Fehler in eine Chance verwandeln? So entstand mein Pasta-Omelett alla Carbonara mit all den Geschmäckern, die das klassische Rezept haben muss: Eier, Guanciale und natürlich Pecorino, aber fehlerfrei!

Sehr einfach zu machen, kann man es auch im Voraus zubereiten und es ist perfekt als erstes Gericht, aber warum nicht, auch als Vorspeise. Nun bleibt nur noch es auszuprobieren und guten Appetit bei der Carbonara!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
531,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 531,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,63 (g) davon Zucker 2,02 (g)
  • Proteine 19,07 (g)
  • Fett 34,52 (g) davon gesättigt 12,68 (g)davon ungesättigt 12,70 (g)
  • Fasern 0,98 (g)
  • Natrium 2.378,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Pasta-Omelett alla Carbonara

  • 200 g Rigatoni
  • 3 Eier
  • 100 g Guanciale
  • 100 g Pecorino Romano
  • 50 ml flüssige Sahne
  • n.B. Milch
  • n.B. Salz
  • n.B. Schwarzer Pfeffer

Zubereitung des Pasta-Omeletts alla Carbonara

  • Das Pasta-Omelett alla Carbonara zuzubereiten ist wirklich einfach und schnell. Zuerst das Wasser für die Pasta zum Kochen bringen und den Ofen auf 200° C vorheizen

  • Die Schwarte vom Guanciale entfernen und ihn in Würfel schneiden

  • Den Guanciale in einer antihaftbeschichteten Pfanne ohne zusätzliches Fett anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist

  • Den Guanciale auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen lassen und das Fett beiseite stellen

  • Die Eier in eine Schüssel aufschlagen

  • Eine Prise Salz hinzufügen

  • Einen Hauch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen

  • Die Eier gut verquirlen

  • Die Rigatoni in gesalzenem kochendem Wasser kochen

  • Die Pasta al dente abgießen und in der Schüssel mit den verquirlten Eiern mischen

  • Mit etwas vom beiseitegestellten Guancialefett eine quadratische Backform von 20×20 cm gut einfetten

  • Die Pasta in die Form geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen

  • In der Zwischenzeit den Pecorino reiben

  • Den geriebenen Pecorino zusammen mit der Sahne in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze erwärmen

  • Nach und nach die Milch hinzufügen und ständig rühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine glatte Creme entsteht

  • Das Pasta-Omelett aus dem Ofen nehmen und in Quadrate schneiden

  • Ein wenig Pecorino-Creme auf den Teller geben

  • Die Quadrate des Pasta-Omeletts alla Carbonara

  • Mit etwas knusprigem Guanciale garnieren und servieren

Author image

follettopanettiere

Sammlung italienischer Rezepte mit Tipps zu Zutaten, Kochtechniken und vielem mehr.

Read the Blog