Ich liebe Venere-Reis, und dieser mit kleinen Tintenfischen und Brokkoli ist ein wirklich überraschendes und vielseitiges erstes Gericht. Sowohl lauwarm als auch kalt ist es eine großartige Idee für ein Gericht zum Mitnehmen, jetzt wo die Frühlingswärme zu den ersten Ausflügen einlädt.
Es ist eine Art Reissalat, der einfach und schnell zuzubereiten ist und schon durch seine Farben Appetit macht. Der Vorteil von Venere-Reis in Salaten ist, dass er, da es sich um Vollkornreis handelt, im Gegensatz zu klassischem weißen Reis besser die Konsistenz behält und immer knackig und körnig bleibt.
Wenn Sie auch Venere-Reis mögen, probieren Sie auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 386,01 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,87 (g) davon Zucker 3,04 (g)
- Proteine 22,06 (g)
- Fett 13,41 (g) davon gesättigt 2,09 (g)davon ungesättigt 1,11 (g)
- Fasern 4,06 (g)
- Natrium 1.218,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Venere-Reis mit kleinen Tintenfischen und Brokkoli
- 200 g Venere-Reis
- 200 g Brokkoli
- 500 g Tintenfische (gereinigt)
- 1/2 rote Zwiebel
- 35 g Weißweinessig
- 35 g Rotwein
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Zweig Thymian (frisch)
- nach Belieben Salz
- 2 Esslöffel Mandelblättchen
Zubereitung des Venere-Reis mit kleinen Tintenfischen und Brokkoli
Um den Venere-Reis mit kleinen Tintenfischen und Brokkoli zuzubereiten, kochen Sie zunächst den Reis in kochendem Salzwasser für etwa 25/30 Minuten.
Inzwischen die Zwiebel in Scheiben schneiden und in eine Schüssel mit 350 ml Wasser, dem Weißweinessig und dem Rotwein einlegen und beiseite stellen.
Den Brokkoli putzen, den Stiel schälen und in Würfel schneiden, dann den Rest in Röschen teilen. Kochen Sie den Brokkoli, indem Sie zuerst den Stiel ins Wasser geben und nach etwa 10 Minuten die Röschen, die nur 5 Minuten Kochzeit benötigen.
Den Brokkoli abgießen und in Eiswasser legen, um die Farbe zu erhalten.
Die Tintenfische schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Esslöffel Öl und einem Zweig Thymian kochen, bis sie zart sind. Das dauert etwa 15/20 Minuten: Am Anfang geben die Tintenfische Wasser ab, wenn dieses verdunstet ist, sind sie fertig.
Wenn der Reis gekocht ist, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit dem restlichen Olivenöl würzen und den gekochten Brokkoli, die gekochten Tintenfische und die gut abgetropfte und getrocknete Zwiebel hinzufügen. Mit Salz abschmecken und mit etwas Zitronensaft und den aus der Schale gewonnenen Zesten würzen.
Mit den Mandelblättchen bestreuen und lauwarm oder kalt servieren.