Wiener Kekse sind kleine Leckereien, die mit einem Spritzteig aus nur Eiweiß zubereitet werden.
Es handelt sich um Kekse mit einer leichten und krümeligen Konsistenz, die auf der Zunge zergehen. Sie sind perfekt zum Tee, können aber zu Weihnachten auch als handgemachtes Geschenk verwendet werden, vielleicht verpackt in Blechdosen mit passenden Dekoren.
Wenn Sie weitere Ideen für Kekse zum Verschenken zu Weihnachten suchen, hier sind meine Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: ca. 20 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 79,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,71 (g) davon Zucker 2,57 (g)
- Proteine 0,95 (g)
- Fett 5,11 (g) davon gesättigt 3,29 (g)davon ungesättigt 1,79 (g)
- Fasern 0,16 (g)
- Natrium 21,26 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 17 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Wiener Kekse
- 150 g Mehl 00 (schwach)
- 125 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 20 g Eiweiß (1 mittelgroßes Ei)
- 1 Prise Salz
- 1 Schote Vanille
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Spritzbeutel
Zubereitung der Wiener Kekse
Um die Wiener Kekse zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie gut weich wird: Die Konsistenz sollte die eines sogenannten Butter Pomat sein.
Geben Sie dann die weiche Butter, die Samen der Vanilleschote und den Puderzucker in die Schüssel der Küchenmaschine. Beginnen Sie mit dem Rühren bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem Flachrührer, und wenn alles gut vermischt ist, fügen Sie das Eiweiß hinzu.
Lassen Sie das Eiweiß ebenfalls einarbeiten (gelegentlich muss der Teig mit einem Spatel oder Löffel von den Rändern der Schüssel gelöst werden), dann fügen Sie das gesiebte Mehl und eine Prise Salz hinzu. Lassen Sie die Küchenmaschine die Mischung bei mittlerer Geschwindigkeit weiter verarbeiten, bis Sie bemerken, dass sich die Farbe ändert und fast weiß wird.
Wenn der Teig fertig ist, übertragen Sie ihn in den Spritzbeutel mit gezackter Tülle und formen Sie die Kekse in W-Form auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech.
Backen Sie die Wiener Kekse bei 190° C und backen Sie sie etwa 14-15 Minuten lang, sie sollten an den Rändern leicht gebräunt sein, aber noch hell in der Mitte.
Nehmen Sie die Wiener Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie mit etwas Puderzucker bestäubt genießen.