Fenchel mit Bröselkruste ist ein typisches Gericht der italienischen Küche, das besonders in den südlichen Regionen wie Apulien, Kalabrien und Sizilien verbreitet ist. Es handelt sich um eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Zubereitung, die den bescheidenen Fenchel, ein Gemüse mit vielen Vorzügen, in den Mittelpunkt stellt.
Fenchel mit Bröselkruste ist ein perfektes Beispiel der italienischen Bauernküche, bei der wenige, einfache und leicht zu beschaffende Zutaten in ein überraschend schmackhaftes Gericht verwandelt werden. Das Rezept hat seine Wurzeln in der bäuerlichen Tradition, in der nichts verschwendet wurde: Altes Brot wurde zerbröselt und dazu verwendet, Gerichte anzureichern und zu würzen.
Dieses Gericht kann als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden, ist aber so schmackhaft, dass es auch allein genossen werden kann, vielleicht als Vorspeise oder vegetarische Mahlzeit. Neben dem Geschmack verkörpert Fenchel mit Bröselkruste die Wärme und Geselligkeit eines Familienessens und ruft Erinnerungen an gedeckte Tische und Düfte hervor, die sich in der Küche verbreiten. Im Folgenden finden Sie weitere Rezepte mit Fenchel.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für das Rezept Fenchel mit Bröselkruste
- 370 g Fenchel (groß oder zwei kleine)
- 80 g Semmelbrösel
- 30 g geriebener Parmesan
- 5 getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Esslöffel Taggiasca-Oliven
- 15 g Rosinen
- 15 g Pinienkerne
- 1 Glas Weißwein
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Sardellenfilets in Öl
- nach Belieben natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer
Werkzeuge für das Rezept Fenchel mit Bröselkruste
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 Deckel
- Schälchen
Schritte
Um Fenchel mit Bröselkruste zuzubereiten, beginne mit der Zubereitung der gerösteten Brösel: Gib einen Schuss Öl in die Pfanne, füge die Semmelbrösel hinzu und röste sie unter Rühren mit einem Holzlöffel, bis sie eine bernsteinfarbene Färbung annehmen. Dann vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Jetzt schneide den Fenchel und lege ihn in eine Schüssel,
schneide auch die getrockneten Tomaten in Stücke und lege sie ebenfalls beiseite.
Bereite jetzt den Fenchel vor: Gib einen Schuss Öl in die Pfanne und füge 2 Zehen Knoblauch hinzu,
2 Sardellenfilets und nach einigen Minuten
füge den zuvor beiseitegestellten Fenchel hinzu.
Füge die Rosinen und Pinienkerne hinzu,
die getrockneten Tomaten,
die Taggiasca-Oliven,
ein Glas Weißwein,
würze mit Salz und Pfeffer und
lasse den Alkohol verdunsten.
Decke dann mit einem Deckel ab und lasse bei mittlerer bis niedriger Hitze 10 Minuten kochen,
nimm den Deckel ab und lasse noch ein paar Minuten weiterkochen.
Nimm die Pfanne vom Herd und gib die zuvor beiseitegestellten gerösteten Brösel hinzu,
füge auch den geriebenen Parmesan hinzu und
vermische alles.
Der Fenchel mit Bröselkruste ist bereit, genossen zu werden.
Fenchel mit Bröselkruste kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die getrockneten Tomaten weglassen?
Ja, natürlich, und wenn Sie möchten, können Sie auch entsalzte Kapern hinzufügen.