Die Pasta alla Carrettiera aus Palermo ist eines der einfachsten und schmackhaftesten Rezepte der traditionellen sizilianischen Küche. Ursprünglich als Arme-Leute-Essen von Fuhrleuten während ihrer Reisen zubereitet, ist es heute eines der Symbole der einfachen und geschmackvollen sizilianischen Küche.
Dieses Rezept der Pasta alla Carrettiera zeichnet sich durch die Verwendung von wesentlichen, aber schmackhaften Zutaten aus: Knoblauch, Anchovis, Chili, natives Olivenöl extra, Petersilie und die unverzichtbare Muddica Atturrata, also geröstete Semmelbrösel, die Knusprigkeit verleihen und den Käse ersetzen.
In dieser palermitanischen Version bereiten wir die Pasta alla Carrettiera mit Anchovis zu, perfekt für alle, die ein schnelles, schmackhaftes und tief in der sizilianischen Tradition verwurzeltes Hauptgericht suchen. Ein traditionelles sizilianisches Rezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist, aber alle beim ersten Bissen erobert.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pasta alla Carrettiera
- 320 g Pasta (Margherita oder Spaghetti)
- 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
- 4 Filets Ölsardellen
- n.B. Chili (frisch oder getrocknet)
- n.B. gehackte Petersilie
- n.B. natives Olivenöl extra
- 4 Esslöffel Semmelbrösel
- n.B. Salz
Werkzeuge für die Pasta alla Carrettiera
- 1 Pfanne
- 1 Topf
Schritte
Die Muddica Atturrata zubereiten: Die Muddica Atturrata ist eine wesentliche Zutat in der Pasta alla Carrettiera aus Palermo. In einer Antihaftpfanne einen Schuss natives Olivenöl extra geben und
4 Esslöffel Semmelbrösel hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze rösten, dabei ständig umrühren, bis die Semmelbrösel goldbraun und knusprig sind. Beiseite stellen.
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente kochen.
In der Zwischenzeit 4 Esslöffel natives Olivenöl extra in einer großen Pfanne erhitzen.
Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und
den Chili hinzufügen, bis er leicht goldbraun ist.
Die Anchovis-Filets hinzufügen und
sie vollständig im heißen Öl auflösen.
Einen Schöpflöffel Nudelwasser hinzufügen und
die gehackte Petersilie hinzufügen.
Die Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
Die Pasta in die Pfanne geben und im Gewürz schwenken. Falls nötig, einen Esslöffel Kochwasser hinzufügen, um besser zu mischen.
Anrichten und
mit einer Prise frisch gehackter Petersilie und reichlich Muddica Atturrata für einen knusprigen und authentischen Touch abschließen.
Das Gericht ist bereit zum Servieren und Genießen.
Die Pasta alla Carrettiera schmeckt am besten, wenn sie sofort nach der Zubereitung verzehrt wird, um die Cremigkeit des Gewürzes und die Knusprigkeit der Muddica Atturrata voll zu genießen. Sollten Reste übrig bleiben, können sie nach diesen Tipps aufbewahrt werden:
Im Kühlschrank:
Die Pasta in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich maximal 2 Tage. Vor dem Verzehr in einer Pfanne mit einem Schuss Öl oder etwas Wasser erwärmen, um sie weich zu machen.
Achtung bei der Muddica Atturrata:
Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfehlen wir, die gerösteten Semmelbrösel separat in einem gut verschlossenen Glas bei Zimmertemperatur aufzubewahren und erst beim Servieren hinzuzufügen.
Gefrieren wird nicht empfohlen:
Das Einfrieren ist für dieses Gericht nicht ideal, da es die Konsistenz der Pasta und des Gewürzes beeinträchtigt. Besser ist es, nur die benötigte Menge zuzubereiten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen der Pasta alla Carrettiera aus Palermo und der aus Catania?
Die palermitanische Version wird mit Anchovis und Muddica Atturrata (gerösteten Semmelbröseln) zubereitet, während die aus Catania oft frische oder getrocknete Kirschtomaten hinzufügt und keine Semmelbrösel verwendet.
Kann man die Pasta alla Carrettiera ohne Anchovis zubereiten?
Ja, für eine vegetarische Version kann man die Anchovis weglassen und stattdessen mehr Knoblauch und Petersilie hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Ist die Pasta alla Carrettiera für Menschen mit wenig Zeit geeignet?
Ja, es ist ein schnelles und einfaches Rezept, das in weniger als 20 Minuten zubereitet ist, perfekt für ein köstliches und spontanes Abendessen.