Pasta mit Artischocken und Speck

Die Pasta mit Artischocken und Speck ist eine geschmacksintensive Hauptspeise, perfekt für diejenigen, die den Kontrast zwischen der Süße des Gemüses und dem kräftigen Geschmack von Wurstwaren lieben. In dieser Version verbindet sich die Zartheit der Artischocken mit der Würzigkeit des knusprigen Specks und schafft eine unwiderstehliche Balance von Konsistenzen und Aromen. Das Ganze wird von einer samtigen Sahnecreme umhüllt, die mit einem Hauch von Safran gewürzt ist, der dem Gericht eine leicht würzige Note und eine goldene Farbe verleiht.


Die Artischocken, die Hauptdarsteller dieses Rezepts, sind Gemüse mit einem einzigartigen, leicht bitteren Geschmack und einer zarten Konsistenz, die perfekt mit dem intensiven Geschmack des Specks harmonieren. Um ihren Geschmack zu verstärken, ohne ihn zu überdecken, werden sie in der Pfanne mit Knoblauch sautiert, der eine diskrete, aber wesentliche aromatische Basis bietet. Der Speck wird hingegen angebraten, bis er knusprig ist, und fügt dem Dressing eine rauchige und geschmackvolle Note hinzu.


Das Element, das dieses Rezept noch einhüllender macht, ist die Sahne, die die Zutaten verbindet und dem Gericht eine unwiderstehliche Cremigkeit verleiht. Der Safran bereichert schließlich das Dressing mit seinem unverwechselbaren Aroma und seiner warmen Farbe, wodurch das Gericht nicht nur köstlich, sondern auch einladend wird. Unten finden Sie weitere Rezepte mit Artischocken.

pasta mit Artischocken und Speck
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Winter, Frühling

Zutaten für die Pasta mit Artischocken und Speck

  • 320 g Pasta
  • 3 Artischocken
  • 250 g geräucherter Speck
  • 200 g Kochsahne
  • 1 Päckchen Safran
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 g Pecorino (gerieben)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)
  • nach Geschmack extra-natives Olivenöl
  • 2 Gläser Wasser

Werkzeuge für die Pasta mit Artischocken und Speck

  • 1 Messer
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schaumlöffel
  • 1 Schöpflöffel

Schritte

  • Um die Pasta mit Artischocken und Speck zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Reinigen der Artischocken. Entfernen Sie die äußeren und harten Blätter,

  • Schneiden Sie den Stiel ab,

  • schneiden Sie den oberen Teil der Blätter ab und

  • reinigen Sie den restlichen Stiel der Artischocken.

    pasta mit Artischocken und Speck
  • Jetzt teilen Sie die Artischocken in zwei Hälften,

  • entfernen Sie das innere Haar und

  • schneiden Sie die Artischocken sehr dünn.

    pasta mit Artischocken und Speck
  • Jetzt geben Sie eine Knoblauchzehe mit etwas extra-nativem Olivenöl in die Pfanne,

  • fügen Sie den Speck hinzu und lassen Sie ihn anbraten.

  • Geben Sie auch die geschnittenen Artischocken in die Pfanne,

    pasta mit Artischocken und Speck
  • passen Sie die Menge an Salz und Pfeffer an,

  • gießen Sie 2 großzügige Gläser Wasser dazu und

  • lassen Sie bei mittlerer Hitze mit Deckel für 15 Minuten kochen oder bis die Artischocken zart sind. Sollten sie noch hart sein, fügen Sie mehr Wasser hinzu.

    pasta mit Artischocken und Speck
  • In der Zwischenzeit geben Sie die Pasta in das kochende Wasser und lassen sie in der Pfanne noch al dente abtropfen,

  • gießen Sie eine Kelle vom Nudelkochwasser in die Pfanne und vermengen Sie alles.

    pasta mit Artischocken und Speck
  • In der Zwischenzeit geben Sie die Sahne in eine Schüssel, fügen den Safran hinzu und

  • verrühren Sie.

  • Geben Sie die Sahne mit dem Safran in die Pfanne mit der Pasta und den Artischocken,

    pasta mit Artischocken und Speck
  • bestäuben Sie mit dem geriebenen Pecorino und vermengen Sie weiter.

    pasta mit Artischocken und Speck
  • Jetzt bleibt nur noch das Anrichten und

  • das Gericht mit einer Prise gehackter Petersilie zu beenden.

    pasta mit Artischocken und Speck

Sie können die Sahne weglassen, wenn Sie möchten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Sahne weglassen?

    Ja, natürlich, Sie können die Sahne weglassen. Das Gericht bleibt trotzdem cremig und sehr lecker.
    „`

Author image

In cucina con amore

Einfache und für alle zugängliche Rezepte, italienische Küche und typische sizilianische Gerichte.

Read the Blog