Heute bereiten wir das Rezept für Fettuccine mit Paprikapesto, knusprigem Speck, getrockneten Tomaten, Parmesan und einem frischen Hauch von Minze zu. Dieses Gericht vereint intensive und kontrastierende Aromen in einer Geschmackssinfonie, die den Gaumen jedes Verkosters erobern wird. Das rauchige Aroma des Specks verbindet sich mit der Süße der Paprika, bereichert durch die Tiefe der getrockneten Tomaten, alles umhüllt von der Cremigkeit des Parmesans und belebt durch die Frische der Minze. Diese kulinarische Kreation ist ein Fest für die Sinne, bei dem jeder Bissen eine Überraschung gut ausbalancierter Aromen mit sich bringt. Es ist ein Gericht, das Sie überraschen und erfreuen wird, perfekt für ein Mittagessen oder ein besonderes Abendessen, um sich mit einem einzigartigen Comfort Food zu verwöhnen. Im Folgenden finden Sie weitere Rezepte mit Paprika.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Fettuccine mit Paprikapesto
- 2 gelbe Paprika
- 320 g Hartweizen-Fettuccine
- 400 g geräucherter Speck
- 4 getrocknete Tomaten in Öl
- 3 Esslöffel geriebener Parmesan
- 1 Zweig Minze
- 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
Werkzeuge für die Fettuccine mit Paprikapesto
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Mixer
- 1 Pfanne
Schritte für die Fettuccine mit Paprikapesto
Um das Rezept für Fettuccine mit Paprikapesto zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Paprika zu säubern und zu schneiden,
entfernen Sie die Samen im Inneren und
schneiden Sie die Paprika in Streifen.
In der Zwischenzeit bringen Sie das Wasser für die Pasta zum Kochen, und in einer großen Pfanne geben Sie einen Spritzer gutes Öl und den fein gehackten Knoblauch dazu,
lassen Sie ihn anbräunen und geben Sie den Speck dazu, braten Sie ihn ebenfalls an und
fügen Sie die Paprika hinzu.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze mit einem Deckel für die ersten 5 Minuten köcheln.
Nehmen Sie den Deckel ab und kochen Sie die Paprika bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten, bis sie weich werden und eine köstliche Kruste bilden.
In der Zwischenzeit geben Sie die Pasta in den Topf. Übertragen Sie die Paprika mit dem Speck in den Mixer,
die getrockneten Tomaten,
den geriebenen Parmesan,
die Minze,
einen guten Schuss Öl und pürieren Sie alles.
Geben Sie das Pesto in eine große Pfanne,
fügen Sie eine Kelle Kochwasser hinzu,
gießen Sie die Pasta direkt in die Pfanne und
vermengen Sie alles.
Servieren Sie das Gericht mit ein paar Minzblättern.
Das Paprikapesto kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist auch hervorragend mit Crostini oder zum Verfeinern von frischer Pasta geeignet.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche weiteren Varianten gibt es?
Eine raffinierte Variante ist Paprikapesto mit Walnüssen.