Rezept für Pasta alla Nerano, ein tolles Sommergericht

Das Rezept für Pasta alla Nerano ist ein ikonisches Gericht der kampanischen Küche, das eine wahre Feier mediterraner Aromen und der italienischen kulinarischen Tradition darstellt. Diese gastronomische Köstlichkeit stammt aus dem malerischen Dorf Nerano, das entlang der sorrentinischen Küste in der bezaubernden Region Kampanien liegt. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat dank seiner Einfachheit und Eleganz internationalen Ruhm erlangt. Die Basis der Pasta alla Nerano besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten: frische Zucchini, Provolone del Monaco DOP Käse, duftender Basilikum und eine Auswahl an langen Pasta, typischerweise Spaghetti. Was dieses Gericht einzigartig macht, ist seine perfekte Ausführung. Die Pasta alla Nerano ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie die italienische Küche die Schönheit lokaler Rohstoffe durch sorgfältige Zubereitung und Zusammenstellung feiern kann. Jeder Bissen dieses Gerichts ist eine sensorische Reise in die Küstenregion Kampaniens, zwischen Meer, Land und kulinarischen Traditionen, die über die Zeit weitergegeben wurden. Sowohl für Feinschmecker als auch für Liebhaber der einfachen, aber erstaunlichen Küche ist die Pasta alla Nerano ein Erlebnis, das den Gaumen verzaubert und die Seele nährt. Im Folgenden finden Sie weitere Rezepte mit Zucchini.

Rezept Pasta alla Nerano
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für das Rezept Pasta alla Nerano

  • 320 g Pasta (Fettuccine, obwohl das Rezept Spaghetti vorsieht)
  • 700 g Zucchini
  • 150 g Provolone (del monaco, wenn nicht vorhanden, verwenden Sie Parmesan)
  • n.B. Basilikum
  • n.B. Salz
  • n.B. Schwarzer Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stück Butter
  • n.B. extra natives Olivenöl

Werkzeuge für das Rezept Pasta alla Nerano

  • 1 Mandoline
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Schritte

  • Um das Rezept für Pasta alla Nerano zu realisieren, stellen Sie den Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd und beginnen mit den Zucchini: Waschen Sie sie und schneiden Sie die Enden ab, dann schneiden Sie sie mit einer Mandoline in dünne Scheiben. Erhitzen Sie das extra native Olivenöl in einer großen Pfanne und sobald die Temperatur 150° erreicht hat,

  • tauchen Sie die Zucchini ein und

    Rezept Pasta alla Nerano
  • lassen Sie sie goldbraun frittieren und legen Sie sie einmal gut gebräunt beiseite auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett. Währenddessen reiben Sie den Provolone und geben Sie die Pasta hinzu, lassen Sie sie die auf der Packung angegebene Zeit kochen.

    Rezept Pasta alla Nerano
  • Währenddessen lassen Sie in der großen Pfanne die Butter schmelzen, geben Sie das Öl hinzu, lassen Sie es ziehen und entfernen Sie es mit einer Zange.

  • Fügen Sie die Basilikumblätter hinzu und

    Rezept Pasta alla Nerano
  • die zuvor frittierten Zucchini.

    Rezept Pasta alla Nerano
  • Würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer und lassen Sie es kurz ziehen.

    Rezept Pasta alla Nerano
  • Gießen Sie die Pasta al dente direkt in die Pfanne ab,

    Rezept Pasta alla Nerano
  • geben Sie eine Kelle Kochwasser hinzu und vermischen Sie alles.

  • Jetzt schalten Sie die Flamme ab und geben Sie den Provolone del Monaco hinzu,

    Rezept Pasta alla Nerano
  • vermischen Sie die Pasta, bis eine cremige Sauce entsteht, und

    Rezept Pasta alla Nerano
  • jetzt bleibt Ihnen nur noch, eine super cremige und köstliche Pasta zu servieren.

    Rezept Pasta alla Nerano

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist Nerano?

    Nerano ist ein kleines maritimes Dorf. Es befindet sich an der äußersten Spitze der sorrentinischen Halbinsel und blickt auf den Golf von Salerno.

  • Wer hat die Spaghetti alla Nerano erfunden?

    Das Restaurant Maria Grazia in Nerano.

Author image

In cucina con amore

Einfache und für alle zugängliche Rezepte, italienische Küche und typische sizilianische Gerichte.

Read the Blog