Weihnachtsrolle, so bereiten Sie sie zu

Die Weihnachtsrolle aus Brandteig, gefüllt mit Ricotta und Schokotropfen, ist eine kulinarische Köstlichkeit, die nicht nur durch ihr festliches Aussehen, sondern auch durch die köstliche Kombination der Aromen begeistert. Dieses Rezept verbindet die Eleganz eines traditionellen Weihnachtsdesserts mit der Leichtigkeit und dem unverwechselbaren Geschmack des Brandteigs, wodurch ein perfektes Dessert für die Feiertage entsteht.

Die Basis dieser köstlichen Rolle besteht aus einer dünnen und weichen Schicht Brandteig, der zur Perfektion gebacken wird, um eine leichte und delikate Textur zu erzielen. Die Wahl von Brandteig als Hauptelement verleiht der traditionellen Weihnachtsrolle einen Hauch von Raffinesse und Originalität und überrascht die Gaumen mit ihrer einzigartigen Konsistenz und ihrem feinen Geschmack.

Das Herz dieses Desserts ist großzügig mit einer Ricotta-Creme gefüllt, die eine umhüllende Cremigkeit und einen frischen und reichen Geschmack verleiht. Der Ricotta, mit seiner samtigen Konsistenz, harmoniert perfekt mit den Schokotropfen, die sich gleichmäßig in der Füllung verteilen und bei jedem Bissen eine angenehme Überraschung aus Süße und Intensität bieten.

Die endgültige Dekoration, bereichert mit kandierten Kirschen, fügt nicht nur einen lebendigen und festlichen visuellen Akzent hinzu, sondern auch einen Geschmacksakzent, der das Geschmackserlebnis weiter erhöht. Die kandierten Kirschen, mit ihrer konzentrierten Süße und ihrer leuchtenden Farbe, vervollständigen das weihnachtliche Bild und verleihen der Rolle ein attraktives und einladendes Aussehen. Im Folgenden finden Sie weitere Rezepte für die Weihnachtsfeiertage:

weihnachtsrolle
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für die Weihnachtsrolle

  • 600 g Ricotta
  • 300 g Puderzucker
  • n.B. Schokotropfen
  • 150 ml Wasser
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 120 g Mehl 00
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • n.B. Puderzucker
  • 3 Kandierte Kirschen (wenn Sie möchten, auch mehr)

Werkzeuge für die Weihnachtsrolle

  • 1 Topf
  • 1 Holzlöffel
  • 2 Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

  • Um die Weihnachtsrolle vorzubereiten, beginnen Sie damit, den Ricotta abtropfen zu lassen. Sieben Sie ihn, fügen Sie den Puderzucker hinzu, mischen Sie und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. In einem Topf das Wasser, die Butter, eine Prise Salz,

  • den Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.

    weihnachtsrolle
  • Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, die Hitze reduzieren und das Mehl hinzufügen.

    weihnachtsrolle
  • Mit einem Holzlöffel mischen, bis sich die Mischung von den Wänden des Topfes löst.

  • Die Hitze ausschalten und die Mischung in eine Schüssel geben. Abkühlen lassen.

    weihnachtsrolle
  • Wenn die Mischung lauwarm ist, ein Ei hinzufügen und mischen, bis es vollständig in den Teig aufgenommen ist.

  • Auf diese Weise auch mit den anderen 2 Eiern fortfahren.

  • Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Hilfe eines angefeuchteten Spatels auf halbes Blech ausbreiten. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 25 Minuten backen.

    weihnachtsrolle
  • In der Zwischenzeit die Ricotta-Creme zurücknehmen, die Schokotropfen hinzufügen und mischen.

  • Nach den 25 Minuten den Ofen ausschalten und leicht offen lassen, einen Holzlöffel zwischen Ofen und Tür legen, für weitere 10 Minuten. Nach den 10 Minuten den Brandteig aus dem Ofen nehmen, den Teig auf ein Blatt Backpapier stürzen und mit der Ricotta-Creme füllen.

  • Den Brandteig mit Hilfe des Backpapiers aufrollen.

    weihnachtsrolle
  • Die beiden Enden der Rolle abschneiden,

    weihnachtsrolle
  • Mit Puderzucker dekorieren,

  • mit Ricottatuffs und kandierten Kirschen. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und gut gekühlt servieren.

    weihnachtsrolle
Author image

In cucina con amore

Einfache und für alle zugängliche Rezepte, italienische Küche und typische sizilianische Gerichte.

Read the Blog