Das Rezept für Apfel- und Mandelkekse stammt von Dr. Franco BERRINO, Arzt, Epidemiologe und Direktor der Abteilung für Präventivmedizin am Nationalen Krebsinstitut in Mailand. Autor der Bestseller „Der große Weg“ und „Einundzwanzig Tage zur Wiedergeburt“, Bücher, die man unbedingt lesen sollte! Derzeit ist er Präsident der Stiftung Grande Via , um die Gesundheit durch die Wege der Ernährung, des körperlichen Trainings und der Meditation zu fördern.
Diese wunderbaren Kekse sind: ohne Zucker, ohne Mehl, ohne Milchprodukte. Sehr einfach zu machen, mit nur 2 Zutaten, sind sie sehr gesund und perfekt für alle, die eine Diät machen und anfangen wollen, auf ihre Gesundheit zu achten!
Lass uns das Rezept entdecken und… wollen wir sie zusammen zubereiten? Dann los, an die Arbeit!
Bis bald, Susy
Vielleicht interessieren dich auch:

- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 26 Kekse
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 62,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,23 (g) davon Zucker 1,43 (g)
- Proteine 2,12 (g)
- Fett 4,94 (g) davon gesättigt 0,38 (g)davon ungesättigt 4,29 (g)
- Fasern 1,59 (g)
- Natrium 0,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 15 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Apfel- und Mandelkekse
- 2 Äpfel (ohne Schale)
- 250 g Mandeln (oder Mandelmehl)
- 1 Esslöffel Wasser
- n.B. Sesam (Samen)
- n.B. Mandelblättchen (optional)
- Halb Zitrone (Saft optional)
- 1 Teelöffel Zimtpulver (optional)
Werkzeuge
- Mixer
- Pfanne
- Topf
Wie man Apfel- und Mandelkekse zubereitet
Ich schäle und schneide die Äpfel in Stücke, lege sie in einen Topf mit Wasser und dem Saft von einer halben Zitrone. Ich erhitze sie bei niedriger Hitze. In der Zwischenzeit röste ich die Mandeln in der Pfanne und mahle sie im Mixer zu Mehl.
Ich füge die gekochten Äpfel zum Mandelmehl hinzu und mixe alles zusammen, übertrage den entstandenen Teig in eine Schüssel und forme einen homogenen Kloß. Ich bereite eine kleine Schüssel mit Sesamsamen vor und, wenn gewünscht, auch eine mit Mandelblättchen. Ich nehme ein Stück Teig, rolle es zwischen meinen Händen und forme eine schöne Kugel, die ich in den Samen oder Mandelblättchen wälze und auf das mit Backpapier oder der Mikrolochmatte ausgelegte Blech lege.
Ich mache weiter, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist, und backe sie im statischen Ofen bei 180° für etwa 25/30 Minuten.