Apfelkuchen mit Puddingcreme, duftend, weich und köstlich: ein Hausgebäck, das nach eingeschaltetem Ofen, warmem Holz und langsamen Familientagen riecht. Der Zitronenpudding trifft auf Äpfel und Zimt, was einen Duft erzeugt, der die gesamte Küche erfüllt und sofort gute Laune macht.
Für dieses Rezept wähle ich fast immer die Golden Delicious Äpfel: süß, leicht säuerlich und perfekt, um den handgemachten Mürbteig hervorzuheben. Der Zimt verleiht eine umhüllende Note, die jedes Stück besonders macht, perfekt für einen gemütlichen Snack oder ein Sonntagsfrühstück.
Wenn du Früchtekuchen liebst, probiere auch meinen Apfelkuchen nach Großmutters Art und die weiche Torte der Großmutter: flauschig, echt und immer von allen geschätzt.
Es ist ein einfaches Rezept, das für jeden zugänglich ist, ideal, um ein hausgemachtes Dessert zuzubereiten, das beim ersten Bissen überzeugt.
Lassen Sie uns es in Ruhe und mit Herz zubereiten.
Bis bald
Susy 💕
Möglicherweise interessiert dich:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 413,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,55 (g) davon Zucker 32,61 (g)
- Proteine 7,68 (g)
- Fett 17,42 (g) davon gesättigt 10,01 (g)davon ungesättigt 7,35 (g)
- Fasern 5,42 (g)
- Natrium 54,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Apfelkuchen mit Puddingcreme
- 300 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 500 ml Milch
- 125 g Eigelbe
- 125 g Zucker
- 45 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Zitronenschale
- 3 Golden Delicious Äpfel
- Brauner Zucker (für die Oberfläche)
- Zitronensaft (für die Äpfel)
- 1 Prise Zimtpulver
Nützliche Werkzeuge
- Backform 24 cm für Torten
- Nudelholz
- Küchenpinsel
Zubereitung des Apfelkuchens mit Puddingcreme
Ich beginne mit der Zubereitung des Mürbeteigs: Ich knete die weiche Butter schnell mit dem Zucker, der Zitronenschale und einer Prise Salz, bis eine glatte Creme entsteht. Ich füge das Ei und das Eigelb hinzu, dann arbeite ich das Mehl nach und nach ein. Ich arbeite den Teig nur so viel wie nötig, forme einen Laib, wickle ihn in Folie und lasse ihn etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen: Dieser Schritt ist entscheidend, um einen elastischen, duftenden Mürbeteig zu erhalten, der leicht auszurollen ist.
In der Zwischenzeit bereite ich die Puddingcreme zu: Ich erhitze die Milch mit der Zitronenschale. In einer Schüssel schlage ich die Eigelbe mit dem Zucker, bis eine helle, luftige Masse entsteht, füge die Stärke hinzu und mische. Ich gieße die heiße Milch in einem dünnen Strahl dazu, mische und bringe alles wieder auf den Herd, wobei ich weiter rühre, bis die Creme eindickt und samtig wird. Ich gebe sie in eine Schüssel, decke sie mit Folie ab und lasse sie vollständig abkühlen.
Ich schäle die Äpfel, schneide sie in dünne Scheiben und lege sie in eine Schüssel mit Zitronensaft und einer Prise Zimt, damit sie nicht braun werden und duftend bleiben. Ich nehme den Mürbeteig wieder auf, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus und lege ihn in die Form, wobei ich ihn gut an den Rändern andrücke. Ich steche den Boden mit einer Gabel ein, gieße die Puddingcreme darauf und glätte sie. Ich ordne die Äpfel radial an und bestreue sie mit braunem Zucker für eine perfekte Bräunung.
Ich backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45-50 Minuten, bis der Kuchen goldbraun und duftend ist. Ich lasse ihn vollständig abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme: So bleibt er kompakt, knusprig und perfekt zu schneiden.
Aufbewahrung und Tipps
Der Apfelkuchen mit Puddingcreme hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, bedeckt mit Folie oder unter einer Glaskuppel, so bleibt er weich, duftend und immer perfekt im Geschmack. Wenn du ihn lieber leicht warm servieren möchtest, kannst du ihn 10-15 Minuten vor dem Verzehr bei Raumtemperatur stehen lassen.
Für eine glutenfreie Variante kannst du eine spezielle Backmischung verwenden: Du erhältst einen zarten, knusprigen Boden, der auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet ist.
Möchtest du einen frischen Touch? Füge ein wenig geriebene Orangenschale zur Puddingcreme hinzu: Sie duftet noch intensiver und der Geschmack wird noch umhüllender.
Für ein glänzendes und unwiderstehliches Aussehen erhitze 2 Esslöffel Aprikosenkonfitüre mit einem Teelöffel Wasser, mische gut und bestreiche die Oberfläche des Kuchens, wenn er vollständig abgekühlt ist: Er wird glänzend, elegant und bereit, zu beeindrucken.
Fragen und Antworten
Kann ich ihn im Voraus zubereiten?
Sicher, du kannst ihn am Abend vorher machen: Am nächsten Tag wird er noch besser schmecken.

