Die Arlecchino Torte, ein süßes und fantasievolles Rezept für den Karneval. Diese Karnevaltorte gefällt jedem und ist perfekt für die Maskenfeste unserer Kinder oder für das Frühstück am Morgen.
Lustig und lecker, und wie ich schon oft geschrieben habe, liebe ich es, Mürbeteig und die klassische Marmeladentorte zuzubereiten, dank meiner Tante Franca, die leider vor wenigen Tagen verstorben ist. Tatsächlich dachte ich, während ich den Teig knetete und das Video-Rezept aufnahm, an sie, während sie ihre legendäre hausgemachte Pflaumenmarmeladentorte zubereitete.
Das Rezept ist einfach, es ist eine Torte mit einer umgekehrten Methode, tatsächlich, nachdem der Mürbeteig in die Form gelegt wurde, muss sofort das Teiggitter gemacht und dann jedes Quadrat mit Marmelade gefüllt werden. Um den Arlecchino-Effekt zu erzielen, müssen Marmeladen in verschiedenen Farben abwechselnd verwendet werden, also lass deiner Fantasie freien Lauf.
Jetzt binde die Schürze um und lass uns gemeinsam zubereiten!
Bis bald, Susy

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 439,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,62 (g) davon Zucker 21,86 (g)
- Proteine 7,80 (g)
- Fett 21,05 (g) davon gesättigt 12,50 (g)davon ungesättigt 7,32 (g)
- Fasern 1,30 (g)
- Natrium 148,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Arlecchino Torte
- 300 g Mehl 00
- 130 g Butter
- 110 g Zucker
- 1 Ei (mittlere Größe)
- 1 g Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- n.B. Aprikosenmarmelade
- n.B. Kirschmarmelade
- n.B. Pistaziencreme
Benötigtes Werkzeug
- Form
- Schüssel
Bereite die Arlecchino Torte zu
In einer großen Schüssel das Mehl zu einem Brunnen formen und in der Mitte Platz für die kalte, in Stücke geschnittene Butter, den Zucker, das Ei und das Eigelb, die geriebene Zitronenschale und die Prise Salz machen.
Mit einer Gabel beginne ich, alle Zutaten zu vermischen, und dann knete ich den Teig schnell mit den Händen. Ich forme einen schönen, homogenen Teigball, den ich in Frischhaltefolie wickle und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lasse, damit er kompakter, elastischer und perfekt für unsere Torte wird.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank rolle ich den Mürbeteig auf der Arbeitsfläche mit Hilfe eines Nudelholzes aus. Ich platziere ihn in der Form, ich habe eine ovale Form verwendet, alternativ kannst du eine Tortenform von 24 cm verwenden. Mit dem Nudelholz entferne ich den Überschuss an den Rändern und steche mit einer Gabel die Oberfläche ein.
Mit dem übrigen Mürbeteig erstelle ich das klassische Gitter aus Schnüren und fülle die verschiedenen Quadrate abwechselnd mit den Marmeladen, die ich am meisten mag. Ich empfehle dir, die Torte für eine Stunde in den Gefrierschrank zu legen, damit sie beim Backen nicht die Form verliert.
Jetzt bleibt nur noch, bei 180° Umluft für etwa 30 Minuten zu backen. Wenn du wie ich Pistazien- oder Haselnusscreme verwendest, empfehle ich, sie mit Alufolie abzudecken, damit die Cremes nicht verbrennen. Nach dem Backen lasse ich sie gut abkühlen, bevor ich sie aus der Form nehme. Ich kann dir versichern, dass es ein großer Erfolg wird!