Ich liebe Blätterteig-Cannoli gefüllt mit Creme, sie waren immer mein Lieblingsdessert, wenn ich mit meinem Vater und meinem Bruder, nachdem wir im Park gespielt hatten, am Sonntagmorgen in der Konditorei anhielten, um die klassischen „Küchlein“ zu holen. Eine wunderbare Erinnerung und ich bin noch heute verrückt danach!
So entstand dieses Rezept: Tatsächlich, hatte ich eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank und irgendwie brachte mich die Erinnerung an jene Sonntage dazu, Blätterteig-Cannoli gefüllt mit Creme zuzubereiten.
Das Rezept ist einfach: Ich habe die diplomatische Creme vorbereitet und sie abkühlen lassen. In der Zwischenzeit habe ich die Cannoli mit den Förmchen vorbereitet, gebacken und dann mit der Creme gefüllt und mit gehackten Haselnüssen dekoriert. Ein wahrer Genuss, sie sind perfekt als Snack oder als Dessert nach dem Sonntagsessen!
Lasst uns gemeinsam diese Köstlichkeit backen! Susy.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 512,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,85 (g) davon Zucker 18,47 (g)
- Proteine 7,04 (g)
- Fett 36,73 (g) davon gesättigt 3,05 (g)davon ungesättigt 12,43 (g)
- Fasern 0,89 (g)
- Natrium 101,02 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 158 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Blätterteig-Cannoli gefüllt mit Creme
- 1 Rolle Blätterteig
- n.B. Zucker
- 250 ml Vollmilch
- 60 g Zucker
- 60 g pasteurisierte Eigelbe (3 Eigelbe von mittelgroßen Eiern)
- 20 g Maisstärke
- Ein halber Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g frische Schlagsahne
- 25 g Puderzucker
- n.B. gehackte Haselnüsse
Du wirst brauchen
- Cannelli
- Spritzbeutel
- Topf
- Spatel
- Teigroller
Wie man Blätterteig-Cannoli gefüllt mit Creme macht
Zuerst bereite ich die Vanillecreme vor. Ich gieße die Milch in einen antihaftbeschichteten Topf mit dem Vanilleextrakt. In eine Schüssel gebe ich den Zucker, die Eigelbe und die gesiebte Maisstärke. Ich rühre mit einem Schneebesen gut um, damit sich alles vermischt.
Anschließend stelle ich den Topf mit der Milch auf den Herd; sie soll fast zum Kochen kommen, und dann gieße ich sie in die Schüssel mit den Eigelben. Dann gebe ich alles zurück in den Topf und beginne wieder auf niedriger Flamme zu kochen, wobei ich ständig mit dem Schneebesen rühre. Die Mischung muss eindicken, ohne Klumpen zu bilden. Gut, die Creme ist fertig! Wir lassen sie abkühlen.
In der Zwischenzeit schlage ich die Sahne mit dem Puderzucker und füge sie der gut abgekühlten Vanillecreme hinzu, indem ich mit einem Spatel von unten nach oben rühre. Unsere diplomatische Creme ist fertig, ich stelle sie in den Kühlschrank und beginne, die Cannoli zuzubereiten.
Ich rolle den Blätterteig aus und schneide mit Hilfe eines Teigrollers 12 Streifen von etwa 3 cm. Ich wickle sie um die konischen Förmchen, beginnend von der Spitze bis zur Oberseite, ich empfehle, die Förmchen leicht zu fetten, damit der Blätterteig beim Backen nicht kleben bleibt. Sobald sie auf das mit Backpapier ausgelegte Blech gelegt sind, bestreue ich sie mit Zucker und backe sie bei 180° etwa 20 Minuten im Umluftofen.
Sobald sie fertig sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie abkühlen. Ich fülle den Spritzbeutel mit der diplomatischen Creme, fülle die Cannoli und verziere sie mit gehackten Haselnüssen.