Der Blätterteig mit Vanillecreme und Schokotropfen ist ein raffiniertes und unwiderstehliches Dessert, perfekt um besondere Anlässe zu feiern oder sich mit einem leckeren Dessert zu verwöhnen.
Knusprige Blätterteigschichten wechseln sich mit einer cremigen Vanillecreme ab, bereichert durch dunkle Schokotropfen, die einen angenehmen Kontrast von Aromen und Texturen bieten.
Ein elegantes, aber einfach zuzubereitendes Dessert, mit einfachen und für alle zugänglichen Zutaten.
Es ist einer der Kuchen, die ich am liebsten mag, so sehr, dass mein Mann und ich ihn als unsere Hochzeitstorte gewählt haben.❤️
Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, erlebe ich diesen besonderen Tag mit einem Lächeln und ein wenig Emotion noch einmal.
Du kannst meinen selbstgemachten Blätterteig verwenden, wenn du ein noch knusprigeres Ergebnis möchtest, oder einen fertigen Blätterteig, wenn du wenig Zeit hast.
In beiden Fällen ist das Ergebnis garantiert.
Entdecke hier mein erprobtes Rezept mit allen Schritten, die Schritt für Schritt erklärt werden.
Bis bald, Susy
Schau dir auch an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Französisch
- Leistung 478,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,51 (g) davon Zucker 17,75 (g)
- Proteine 11,10 (g)
- Fett 28,59 (g) davon gesättigt 5,72 (g)davon ungesättigt 19,79 (g)
- Fasern 0,86 (g)
- Natrium 261,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Blätterteig mit Vanillecreme und Schokotropfen
- 1 Blätterteig (rechteckige Rolle)
- 500 g Vanillecreme
- dunkle Schokotropfen
- nach Belieben Puderzucker mit Vanille
- Backblech
- Messer
- Sieb
Ich bereite den Blätterteig mit Creme zu
Ich rolle den rechteckigen Blätterteig aus und teile ihn in drei gleiche Rechtecke.
Ich bestreiche jedes Rechteck mit etwas Wasser und bestäube sie mit Puderzucker.
Ich steche sie mit einer Gabel ein, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 220°C in einem vorgeheizten statischen Ofen für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Sobald sie gebacken sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen.Inzwischen bereite ich die Vanillecreme nach meinem Rezept zu und lasse sie abkühlen.
Ich lege das erste Blätterteigrechteck auf eine Servierplatte.
Ich verteile eine Schicht Vanillecreme und füge die dunklen Schokotropfen hinzu.
Dann lege ich das zweite Blätterteigrechteck darauf, drücke es leicht mit der Hand an und verteile nochmals Creme mit weiteren Schokotropfen.
Ich schließe mit dem dritten Rechteck ab, indem ich leicht drücke, um es zu verdichten.
Ich verteile etwas Creme auch an den Rändern des Blätterteigs und bedecke sie dann mit den gebackenen und zerbröselten Blätterteigstücken.
Ich bestäube die Oberfläche großzügig mit Puderzucker.
Ich lasse den Kuchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er gut verdichtet wird und leichter zu schneiden ist.💡Schlaue Idee von Susy
Mit den Resten von Blätterteigstücken und Vanillecreme habe ich einen super leckeren zerbröselten Becher zubereitet.
Ein Last-Minute-Dessert, perfekt um nichts zu verschwenden und sich einen zusätzlichen Moment der Süße zu gönnen!
Susys Tipp
Der Blätterteig hält sich höchstens einen Tag, da er im Laufe der Stunden seine Knusprigkeit verliert.
Ich empfehle, ihn einige Stunden vor dem Servieren zuzubereiten, so wird er perfekt zum Schneiden und noch knusprig im Biss.