Heute habe ich dieses köstliche Rezept zubereitet, Butterkekse mit Marmelade, gefüllt mit meiner Aprikosenkonfitüre und Kirschkonfitüre. Ein sehr einfaches Rezept und von absolutem Genuss. Es sind köstliche und weiche Kekse, die im Mund zergehen, dank des aromatisierten Mürbeteigs mit Zitronengeschmack.
Du kannst den Teig auch ein paar Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, ihn eine Stunde draußen lassen und dann diese wunderbaren Häppchen mit der Marmelade deiner Wahl zubereiten, ideal zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee und schön anzusehen.
Lass uns gemeinsam mit der Zubereitung beginnen! Bis bald, Susy.
Hier sind weitere Keksrezepte für dich:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 40 Kekse
- Kochmethoden: Elektroherd, Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 54,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,94 (g) davon Zucker 2,62 (g)
- Proteine 0,75 (g)
- Fett 2,82 (g) davon gesättigt 1,76 (g)davon ungesättigt 1,03 (g)
- Fasern 0,14 (g)
- Natrium 0,89 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 14 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Butterkekse mit Marmelade
Mit diesen Mengen habe ich 40 Kekse gemacht.
- 230 g Mehl 00
- 20 g Kartoffelstärke
- 130 g Butter
- 90 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 1 Zitronenschale
- q.b. Kirschkonfitüre
- q.b. Aprikosenkonfitüre
Werkzeuge
- Backblech
- Schüssel
- Löffel
Schritte
In die Schüssel gebe ich das Mehl und die kalte Butter in Stücken und knete von Hand, bis der Teig krümelig ist. Ich füge die Eier, den Zucker und die geriebene Zitronenschale hinzu und knete weiter. Ich gebe den Teig auf die Arbeitsfläche und forme mit den Händen einen schönen Teigballen. Ich wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn eine Stunde im Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank forme ich 4 Teigrollen, schneide Stücke (je ca. 10/11 g) ab und rolle sie zwischen den Händen zu Kugeln, drücke sie leicht flach und lege sie auf das mit Backpapier ausgelegte Blech.
Mit dem Stiel eines Löffels mache ich eine Mulde in die Mitte der Kugel, in die die Marmelade eingefüllt wird. Mit einem Teelöffel fülle ich sie und backe sie im statischen Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten. Ich nehme sie heraus und lasse sie abkühlen.