Cream Tart

Die Cream Tart ist wunderschön, eindrucksvoll und perfekt, um einen Geburtstag, den Muttertag oder den Valentinstag zu feiern. Es ist ein Dessert aus zwei Schichten Mürbeteig Sablé, die abwechselnd mit Mascarponecreme oder Camy Cream gefüllt sind, aber das Besondere daran ist die Dekoration der obersten Schicht auf tausend Arten, mit Macarons, essbaren Blumen, kleinen Keksen, Zuckerperlen, kurz gesagt, lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Außerdem kannst du sie in verschiedenen Formen zubereiten, zum Beispiel in Form von Buchstaben, Zahlen, Weihnachtsbaum, rund, quadratisch, je nach Anlass.
Die Form, die ich gewählt habe, ist ein Herz, und ich habe die Schablone erstellt, indem ich eine Zeichnung von Hand auf ein weißes A4-Blatt gemacht habe, und ihre Maße sind 20×20. Die Cream Tart wurde von der berühmten israelischen Konditorin Adi Klinghofer erfunden, und im Internet findest du Fotos ihrer wunderbaren Kreationen. Gut, gehen wir zum Rezept über, bereiten wir es zusammen vor.

Versuche auch:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
545,93 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 545,93 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,85 (g) davon Zucker 21,86 (g)
  • Proteine 8,42 (g)
  • Fett 36,11 (g) davon gesättigt 17,42 (g)davon ungesättigt 6,36 (g)
  • Fasern 1,09 (g)
  • Natrium 92,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Cream Tart

  • 300 g Mehl Typ 0
  • 125 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 5 g Backpulver
  • 250 g Mascarpone
  • 150 ml flüssige Sahne
  • 100 g Kondensmilch
  • 4 Macaron
  • Glitzerzucker
  • Kirschen (rot kandiert)

Du wirst brauchen

  • Spritzbeutel
  • Schüssel
  • Backpapier
  • Elektrische Schneebesen

Die Cream Tart zubereiten

  • In eine Schüssel gebe ich die kalte Butter in Stücken, die abgeriebene Zitronenschale und das Mehl, arbeite den Teig schnell mit den Händen, bis er sandig wird. Dann füge ich den Puderzucker und die Eigelbe hinzu, mische den Teig schnell zu einem homogenen Teigklumpen, den ich in Frischhaltefolie wickle und für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lasse.

  • Ich nehme den Mürbeteig Sablé aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Teile. Auf der Arbeitsfläche rolle ich mit dem Nudelholz den ersten Teigklumpen Mürbeteig Sablé auf einem Backpapierblatt auf eine Dicke von etwa 1/2 cm aus. Ich lege die Herzform, die ich zuvor aus einem A4-Blatt (20 x 20 cm) ausgeschnitten habe, auf und schneide sie mit einem Messer aus, dann steche ich sie mit einer Gabel ein.

    Ich lege sie auf ein Backblech und stelle sie für etwa zehn Minuten in den Gefrierschrank, damit sie während des Backens ihre Form nicht verliert. (Dieser Schritt muss für beide Böden gemacht werden).

  • Nach der Ruhezeit backe ich sie in einem vorgeheizten Ofen bei 170° Umluft für etwa 15/17 Minuten. Wenn sie leicht goldbraun ist, nehme ich sie heraus und gehe mit dem anderen Teigklumpen genauso vor. Nachdem sie gebacken sind, müssen sie gut abkühlen, bevor die Cream Tart zusammengestellt wird. (Du kannst die Böden auch einen Tag im Voraus zubereiten).

  • In einer Schüssel schlage ich mit den elektrischen Schneebesen die gut gekühlte Sahne steif und stelle sie beiseite. In einer anderen Schüssel schlage ich ebenfalls mit den Schneebesen den Mascarpone cremig und homogen, dann füge ich die Kondensmilch nach und nach hinzu und erhalte eine schöne glatte Creme. Dann füge ich die geschlagene Sahne hinzu und mische die Camy Cream mit einem Kuchenspatel, und sie ist fertig.

  • Gut, ich bin an der schönsten Stelle des Rezepts angekommen, dem Zusammenbau und der Dekoration.

    Ich lege das erste Herz Sablé auf den Teller, fülle den Spritzbeutel mit einer glatten Düse mit Camy Cream und dekoriere mit Cremetupfen. Ich lege das zweite Herz darüber, dekoriere es mit Creme und dann sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit essbaren Blumen, weißen oder bunten Baisers, frischen Früchten, Nüssen, Pralinen, Macarons, Marshmallows, bunten Zuckerstreuseln oder, wie ich es gemacht habe, mit dem übrigen Teig kleine Kekse gebacken, kurz gesagt, die Möglichkeiten sind endlos, aber vor allem sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Susys Tipp für die Cream Tart

Du kannst den Mürbeteig Sablé bis zu drei Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank in Frischhaltefolie aufbewahren.

Backe den Teig einen Tag vorher und bewahre ihn an einem trockenen und geschützten Ort auf.

Die Torte sollte nicht mehr als drei Stunden vor dem Servieren zusammengebaut werden, da der Teig sonst feucht wird.

Die Torte kann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ich freue mich, dich auf meiner Facebook-Seite, meinem Instagram-Profil, TikTok und meinem Pinterest-Kanal sowie auf meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos zu treffen, für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald, Susy

Zurück zur HOME PAGE

Zurück zur HOME PAGE

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog