Die Damenküsse Kekse sind einfach unwiderstehlich: zwei Haselnuss-Mürbeteighälften, verbunden durch eine Schicht Zartbitterschokolade, die den perfekten Kuss einer Dame bilden, daher der Name Damenküsse.
Diese wunderbaren Kekse sind typisch für die piemontesische Küche, ursprünglich aus der Stadt Tortona. Zunächst wurden sie mit Haselnüssen zubereitet, da diese im Piemont leichter zu finden waren, später wurden sie durch Mandeln ersetzt. Das Rezept, das ich mit euch allen teile, ist das Original mit Haselnüssen, aber ihr könnt auch Mandeln verwenden, da die Kekse dennoch knusprig, duftend und genauso köstlich wie aus der Bäckerei sind. Perfekt für einen Nachmittagstee oder ein Frühstück mit Haselnusskeksen oder einer heißen Schokolade!

Das Rezept ist einfach und schnell, der Mürbeteig ist im Handumdrehen zubereitet, und für ein perfektes Ergebnis gebe ich euch das Schritt-für-Schritt-Rezept.

Bis bald und Küsschen 👄

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 34
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
90,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 90,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,93 (g) davon Zucker 3,27 (g)
  • Proteine 1,42 (g)
  • Fett 6,54 (g) davon gesättigt 2,48 (g)davon ungesättigt 1,35 (g)
  • Fasern 0,57 (g)
  • Natrium 33,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 17 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Damenküsse

  • 150 g Mehl 00
  • 150 g Haselnussmehl
  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Zartbitterschokolade (ca. 70/80 g)

Du benötigst

  • Küchenmaschine
  • Backblech

Ich bereite die Damenküsse vor

  • In die Küchenmaschine oder einen beliebigen anderen Küchenroboter gebe ich die kalte, in Stücke geschnittene Butter, die Mehle, den Zucker, den Vanilleextrakt und die Prise Salz. Ich starte den Roboter und knete alles schnell, mit dem Bimby 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 5. Ich gebe den Teig auf eine Arbeitsfläche und forme ihn schnell mit den Händen zu einem Teigblock. Ich wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nehme ich den Teig und entnehme kleine Stücke davon, die jeweils 7/8 g wiegen. Ich rolle sie in den Handflächen zu kleinen Kugeln. Ich lege sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech, es werden etwa 64 Kugeln (die später zu 34 Küsse werden) und stelle sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
    Nach der Ruhezeit backe ich sie im statisch eingestellten Ofen für 15 Minuten bei 175°C. Sobald sie gebacken sind, nehme ich sie heraus und lasse sie abkühlen. In der Zwischenzeit bereite ich die Schokolade für die Füllung vor.

  • Ich hacke die Zartbitterschokolade und schmelze sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle und stelle sie beiseite.

  • Auf die flache Seite und in die Mitte des Kekses gebe ich etwas geschmolzene und abgekühlte Schokolade, damit sie nicht tropft, ich helfe mir mit einem Teelöffel oder, wenn du möchtest, mit einem kleinen Papierkegel, dann verbinde ich den anderen Keks, indem ich ihn gut andrücke und so fortfahre mit allen anderen. Unsere Damenküsse sind fertig!

Aufbewahrung und Tipps

Du kannst sie an einem kühlen, trockenen Ort in einer Blechdose für etwa 4/5 Tage aufbewahren. Du kannst die rohen Kugeln einfrieren, ich rate vom Einfrieren nach dem Backen ab.

👉Die Kugeln müssen schön rund und nicht platt sein, sonst werden sie beim Backen flachgedrückt.

👉Das Blech mit den Kugeln muss unbedingt in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie beim Backen ihre runde Form behalten.

Besuche mich auf meiner Facebook Seite, auf meinem Instagram Profil, auf TikTok, auf Pinterest und auf meinem YouTube Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald, Susy

Zurück zur Startseite

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog