Der Pisto ist eine Gewürzmischung, typisch für die neapolitanische Tradition. Dieser extrem aromatische Mix ist die charakteristische Zutat vieler kampanischer, vor allem weihnachtlicher Süßspeisen wie Mostaccioli, Roccocò und Susamielli. Aber niemand hindert uns daran, ihn auch für die Zubereitung eines duftenden Apfelkuchens oder von Cantucci zu verwenden. Im Handel ist er bereits fertig in praktischen Beuteln erhältlich, oder wir können ihn zu Hause zubereiten. Die Gewürze, die ihn ausmachen, sind: Zimt, Muskatnuss, Koriander und Nelken. Dies sind die Hauptgewürze, die verwendet werden, zusätzlich können wir, um das Aroma noch mehr hervorzuheben, auch Sternanis und Pfeffer hinzufügen.
Die Dosierung pro Kilo Mehl beträgt 20 g. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare und aromatische Mischung entdecken!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten für den Pisto
- 15 g Zimtpulver
- 5 g Muskatnuss
- 5 g Nelken
- 5 g Koriander
Werkzeuge
- Mörser
- Glasgefäß (mit luftdichtem Verschlussdeckel)
- Pfanne – antihaftbeschichtet
Ich bereite den Pisto zu
Ich gebe die Gewürze, außer Zimt, in den Mörser und zerstoße sie mit dem Stößel zu Pulver. Dann füge ich den Zimt hinzu und zerstoße eine weitere Minute.
Jetzt muss ich die Gewürze rösten, um die Düfte und Aromen freizusetzen.
Dann erhitze ich eine antihaftbeschichtete Pfanne auf dem Herd, gebe die Gewürzmischung hinein und schalte die Flamme aus, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Der Pisto ist fertig!
Aufbewahrung
Der Pisto sollte in einem kleinen Glasgefäß verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Bis bald, Susy, und ich erwarte euch auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil und auf meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.