Der einfache und clevere Pandoro-Kuchen ist eines dieser Rezepte, die ich zubereite, wenn ich ein weihnachtlich duftendes Dessert auf den Tisch bringen möchte, ohne die langen Gärzeiten des traditionellen Pandoro in Kauf nehmen zu müssen. Ich bereite ihn in der klassischen Sternform vor, sodass das Endergebnis sofort an Pandoro erinnert, aber das Rezept ist das eines weichen, einfachen und sehr schnellen Kuchens.
Er ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein hausgemachtes Weihnachtsdessert verzichten möchten. Man braucht nur wenige Zutaten: Eier, Milch, Mehl und mein aromatisches Mix, das die ganze Küche duften lässt. Das Ergebnis ist ein weicher, köstlicher Kuchen, ideal zum Frühstück mit einer Prise Puderzucker, zum Nachmittagskaffee oder auch gefüllt wie ein Pandoro.
Wenn auch du, wie ich, hektische Tage hast, aber dennoch etwas Besonderes zubereiten möchtest, ist dieser Pandoro-Kuchen ein Muss. Probier ihn aus und lass mich wissen, ob er auch dich erobert hat.
Bis bald,
Susy
Vielleicht interessieren dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für den einfachen Pandoro-Kuchen
- 200 g Mehl 00
- 100 g Frumina (oder Maisstärke)
- 200 g Zucker
- 150 ml teilentrahmte Milch
- 120 g Sonnenblumenöl
- 4 Eier (mittelgroß)
- 1 Teelöffel Aromamix für Desserts
- 1 Päckchen Backpulver für Desserts
- nach Belieben Puderzucker
Nützliche Werkzeuge für den einfachen Pandoro-Kuchen
- Backform Pandoro 750g
- Küchenmaschine
- Spatel
Ich bereite den einfachen Pandoro-Kuchen vor
Ich arbeite in der Küchenmaschine, ausgestattet mit einem Schneebesen, die Eier mit dem Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit, bis ich eine helle und schaumige Masse erhalte. Wenn du möchtest, kannst du auch einen elektrischen Handmixer verwenden.
Ich reduziere die Geschwindigkeit und gieße das Öl in einem dünnen Strahl dazu, dann füge ich die Milch und mein Aromamix hinzu und arbeite weiter bei niedriger Geschwindigkeit.
Ich entferne den Schneebesen und setze den Spatel ein. Ich füge das Mehl, die Frumina und das gesiebte Backpulver hinzu und rühre, bis der Teig gleichmäßig und gut vermischt ist.
Ich gieße alles in die 750 g Pandoro-Backform und backe im statischen Ofen bei 180°C für 35-40 Minuten. Nach dem Backen lasse ich den Kuchen vollständig abkühlen und stürze dann die Form auf einen Teller.
Das Ergebnis ist eine Wucht: ein duftender, köstlicher und wirklich cleverer Kuchen!
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Der Pandoro-Kuchen hält sich hervorragend für 3 Tage unter einer Kuchenglocke oder in einem luftdichten Behälter und bleibt dabei weich. Du kannst ihn auch in Scheiben schneiden und für etwa einen Monat einfrieren: Du musst ihn nur bei Raumtemperatur auftauen lassen, um ihn in wenigen Minuten servierbereit zu haben.
Wenn du ihn noch duftender machen möchtest, kannst du dem Aromamix Orangenschale oder Zitronenschale hinzufügen. Für eine reichhaltigere Version kannst du ihn mit Vanillecreme, Mascarpone-Creme oder mit einer einfachen Konfitüre füllen.
Für diejenigen, die Gluten vermeiden müssen, kannst du ihn mit einer glutenfreien Dessertmischung zubereiten, wobei du immer zertifizierte spezifische Produkte wählst.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine andere Form als die Pandoro-Form verwenden?
Ja, du kannst auch eine Gugelhupf- oder Kastenform verwenden, aber in diesem Fall musst du die Backzeit leicht anpassen.
Kann ich das Sonnenblumenöl ersetzen?
Du kannst Erdnussöl oder ein leichtes Öl mit neutralem Geschmack verwenden. Ich empfehle kein Olivenöl, da es zu intensiv ist.
Wie erkenne ich, ob der Kuchen gar ist?
Mache den Zahnstocher-Test: Er sollte trocken herauskommen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, decke sie in den letzten Minuten mit einem Backpapier ab.

