Einfacher und schneller Panettone: Seit Jahren wollte ich eine einfache Version zubereiten, die für jeden machbar ist, ohne lange Wartezeiten und ohne die verschiedenen Teige des traditionellen Panettones. Mit diesem Rezept ist es mir gelungen, und ich bin sicher, dass es dir auch gefallen wird. Der Teig ist einzigartig, die Gärung ist langsam und natürlich über Nacht und am Morgen kannst du ihn backen und den Duft von Zuhause, der die ganze Küche erfüllt, genießen.
Das Ergebnis ist überraschend: ein hoher, weicher, gut durchlöcherter und sehr duftender Panettone. Als ich ihn das erste Mal auf den Tisch brachte, konnten sie nicht glauben, dass er hausgemacht war. Er ist wirklich perfekt für das Weihnachtsessen oder das Festessen an Heiligabend, oder als Geschenk in einer schönen Verpackung zusammen mit meinen bereits bekannten Weihnachtsleckereien wie dem hausgemachten Pandoro und dem Panettone mit Schokoladenstückchen.
Wenn du Festtagsdesserts liebst, probiere auch meine Pandoro- und Nutella-Trüffel oder schau dir die Sammlung der einfachen Weihnachtsdesserts an.
Das könnte dich interessieren:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Silvester
- Leistung 509,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 77,27 (g) davon Zucker 34,89 (g)
- Proteine 12,33 (g)
- Fett 18,24 (g) davon gesättigt 9,84 (g)davon ungesättigt 7,91 (g)
- Fasern 2,98 (g)
- Natrium 303,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den einfachen und schnellen Panettone-Teig
- 80 g Manitoba-Mehl
- 80 g Wasser
- 10 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 20 g Akazienhonig
- 1 Orangenschale
- 1 Zitronenschale
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Manitoba-Mehl
- 150 g Mehl Typ 0
- 150 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 4 Eigelbe
- 100 g Butter
- 6 g Salz
- 250 g Rosinen
Nützliche Werkzeuge
- 1 Backform für einen flachen Panettone von 1 kg
- 1 Küchenmaschine (Ich habe eine Kenwood verwendet)
- 1 Nadel (für Panettone oder Stricknadeln)
Ich bereite den einfachen und schnellen Panettone zu
In einer Schüssel löse ich Hefe und Zucker in Wasser auf. Ich füge das Mehl hinzu, vermische es schnell und forme eine Kugel. Dann decke ich es ab und lasse es bis zur Verdopplung aufgehen.
Ich mische Honig, Orangenschale, Zitronenschale und Vanilleextrakt. Ich lasse es die nötige Zeit ruhen.
In der Küchenmaschine kombiniere ich den Vorteig, Wasser und Zucker. Ich füge das Mehl nach und nach hinzu und knete. Ich gebe die Eigelbe nacheinander dazu, dann die weiche Butter und das Salz.
Wenn der Teig glatt und elastisch ist, füge ich die Aromamischung und die gut abgetropften Rosinen hinzu.
Ich decke es ab und lasse es die ganze Nacht gehen.Am Morgen gebe ich den Teig in die 1-kg-Form. Ich lasse ihn bis zum Rand aufgehen.
Ich schneide die Oberfläche kreuzweise ein und backe ihn im statischen Ofen bei 170° etwa 50 Minuten lang.
Wenn er fertig ist, spieße ich die Basis mit der Nadel auf und drehe den Panettone um, bis er vollständig abgekühlt ist.
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Ich bewahre den Panettone 2 Tage lang in einem Lebensmittelbeutel auf, so bleibt er weich und duftend.
Für eine leckerere Variante kann ich die Rosinen durch dunkle oder weiße Schokoladenstückchen ersetzen: Ich lege sie 2 Stunden lang in den Gefrierschrank, damit sie beim Backen nicht schmelzen.
Für einen Frischeeffekt füge ich dem Teig auch kandierte Orangenschalenwürfel hinzu.
Für eine glutenfreie Version kann ich eine spezielle Mischung für Hefeteige verwenden, wobei ich die Wassermenge leicht erhöhe, um einen weichen Teig zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Rosinen durch Schokoladenstückchen ersetzen?
Ja, du kannst dunkle oder weiße Schokoladenstückchen verwenden. Ich empfehle dir, sie mindestens zwei Stunden lang in den Gefrierschrank zu legen, damit sie beim Backen nicht schmelzen.
Kann ich den Panettone ohne Küchenmaschine zubereiten?
Ja, es ist möglich, auch von Hand zu kneten, aber es wird mehr Zeit erfordern, um einen glatten und elastischen Teig zu erhalten. Ich schlage vor, ihn geduldig zu bearbeiten, um das Glutennetzwerk gut zu entwickeln.
Wie erkenne ich, dass der Panettone fertig gebacken ist?
Die Oberfläche sollte gut gebräunt sein, und wenn du ihn mit einem Zahnstocher einstichst, sollte er trocken herauskommen. Alternativ kannst du die Kerntemperatur überprüfen: Sie sollte etwa 94°C betragen.
Warum muss ich den Panettone umdrehen?
Der Panettone sollte immer nach dem Backen umgedreht werden, um zu verhindern, dass er während des Abkühlens zusammenfällt. Durch das Abkühlen „kopfüber“ behält er seine weiche und hohe Struktur.
Wie lange hält er sich?<
Er bleibt 2–3 Tage lang weich, wenn du ihn in einem gut verschlossenen Lebensmittelbeutel aufbewahrst. Es ist besser, ihn nicht unbedeckt zu lassen, da er dazu neigt, auszutrocknen.

