Das Rezept für Pfannkuchen ist wirklich einfach und schnell, sie sind weiche Crêpes, die perfekt für das Frühstück sind. Zu bereichern mit Honig, Nutella, frischem Obst oder Ahornsirup! Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und werden traditionell sonntags zum Frühstück serviert, aber mittlerweile sind sie auch in Italien verbreitet und sehr beliebt. Folge dem Schritt-für-Schritt-Rezept und lass uns sie zusammen zubereiten, bis bald.
Susy
Schau auch mal hier 👇🐾

- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 102,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,13 (g) davon Zucker 9,00 (g)
- Proteine 3,43 (g)
- Fett 1,24 (g) davon gesättigt 0,59 (g)davon ungesättigt 0,65 (g)
- Fasern 0,47 (g)
- Natrium 11,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 43 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das einfache und schnelle Pfannkuchenrezept
- 1 Ei
- 45 g Zucker
- 100 ml Teilentrahmte pasteurisierte Kuhmilch
- 100 g Mehl Typ 0
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- nach Bedarf Butter (für die Pfanne)
- 5 g Backpulver
Du wirst brauchen
- Schüssel
- Handschneebesen
- Pfanne
- Spatel
- Schöpfkelle
Ich bereite das einfache und schnelle Pfannkuchenrezept vor
In einer Schüssel schlage ich das Ei mit dem Zucker und einem Teelöffel Vanilleextrakt mit einem Handschneebesen. Ich habe mein selbstgemachtes Vanilleextrakt verwendet, hier findest du das Rezept. Ich füge das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu und arbeite weiter mit dem Schneebesen. Ich gieße die Milch hinein und rühre gut um, bis ein homogener Teig entsteht. Der Pfannkuchenteig ist fertig.
Ich erhitze eine Pfanne, die leicht mit etwas Butter eingefettet ist, und gieße mit einer Schöpfkelle etwas Teig hinein und beginne zu backen. Nach etwa 2/3 Minuten bilden sich kleine Bläschen oben, dann wende ich ihn mit einem Spatel und backe die andere Seite. Ich fahre genauso mit dem restlichen Teig fort, lege sie auf einen Teller und staple sie übereinander. Die Pfannkuchen sind bereit, zum Frühstück mit etwas Puderzucker, Nutella, Honig oder traditionell mit köstlichem Ahornsirup genossen zu werden 😜😋
Aufbewahrung
Du kannst die gekochten Pfannkuchen maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren, den Teig hingegen kannst du nur einen Tag abgedeckt mit Frischhaltefolie aufbewahren.
Ich warte auf dich auf meiner Facebook-Seite, meinem Instagram-Profil, TikTok, auf Pinterest und auf meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und Kommentar.
Bis bald Susy