Fluffiger Margherita-Kuchen: Das einfache Rezept von Meister Massari

Der fluffige Margherita-Kuchen ist ein köstlicher Kuchen mit zartem Geschmack, zubereitet aus wenigen einfachen Zutaten: Eier, Zucker, Mehl und Butter. In weniger als einer Stunde können wir einen weichen und duftenden Kuchen zubereiten, perfekt für das Frühstück oder einen gesunden Snack.
Dies ist das Rezept des großen Meisters Iginio Massari, ein zeitloser Klassiker der italienischen Konditorei. Der Margherita-Kuchen ist ein Kuchen, der in bäuerlichen Kreisen entstand und typisch für Mittel- und Norditalien ist. Seit Generationen erobert er mit seiner Einfachheit und Köstlichkeit Groß und Klein.
Der Name „Margherita“ scheint von seiner Form zu stammen: Wenn er in Scheiben geschnitten wird, erinnert die gelbe Farbe des Inneren und der Puderzucker auf der Oberfläche an die Blütenblätter einer Margerite. Ein weicher Kuchen, schön anzusehen und noch besser zu genießen.
Was meinst du, bereiten wir ihn gemeinsam zu? Zieh die Schürze an, wir entdecken sofort das Schritt-für-Schritt-Rezept!
Bis bald,
Susy

Wenn du weiche Kuchen magst, probier auch diese…

Stück vom fluffigen Margherita-Kuchen mit hohem und gut aufgegangenem Inneren, bestäubt mit Puderzucker
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den fluffigen Margherita-Kuchen

  • 90 g Weizenmehl Type 00
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 150 g Zucker
  • 180 g Eier (3 mittelgroße Eier)
  • 50 g Eigelb (3 von mittelgroßen Eiern)
  • 90 g Butter
  • 3 g Backpulver
  • 1 Teelöffel Aromamischung für Süßspeisen
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backform
  • Spatel

So bereiten Sie den fluffigen Margherita-Kuchen zu

  • Ich schmelze die Butter und lasse sie abkühlen.
    In die Schüssel der Küchenmaschine gebe ich die ganzen Eier mit dem Zucker und beginne bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Ich füge die Aromamischung für Süßspeisen und eine Prise Salz hinzu und erhöhe dann die Geschwindigkeit auf Maximum, lasse es etwa 8 Minuten lang schlagen, bis die Masse locker und hell ist.

  • Ich füge die Eigelbe einzeln hinzu, während ich weiterhin bei niedriger Geschwindigkeit arbeite. An diesem Punkt füge ich die gesiebten Mehle und das Backpulver in einem Schwung hinzu, dann erhöhe ich die Geschwindigkeit erneut, bis ich einen homogenen und dichten Teig erhalte.

  • Ich schalte die Küchenmaschine aus und gebe einen kleinen Teil des Teigs in eine Schüssel, wo ich die geschmolzene Butter hinzufüge. Ich mische gut mit einem Spatel, dann vermische ich alles mit dem Teig in der Hauptschüssel und rühre vorsichtig mit Bewegungen von unten nach oben, um die Masse nicht zu entlüften.
    Ich gieße den Teig in eine gefettete und bemehlte 20 cm Form und backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für etwa 40 Minuten. Ich mache den Stäbchentest, um die Garzeit zu überprüfen.
    Wenn er fertig ist, nehme ich den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auf einem Gitter abkühlen, dann bestäube ich ihn mit reichlich Puderzucker

Aufbewahrung und Tipps

Der Margherita-Kuchen bleibt bei Raumtemperatur 3 Tage frisch, unter einer Kuchenhaube oder in Frischhaltefolie eingewickelt, an einem kühlen und trockenen Ort. Er bleibt auch am nächsten Tag fluffig, perfekt zum Frühstück oder mit einer Tasse Tee am Nachmittag.

Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn bereits in Scheiben geschnitten einfrieren: Wickel jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur lassen oder leicht erwärmen, um ihn wieder knusprig zu machen.

Für einen besonderen Touch kannst du ihn mit Pudding, Marmelade oder einer leichten Ganache füllen, indem du ihn nach dem Backen halbierst.

Wenn du eine duftendere Variante bevorzugst, füge der Mischung geriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzu.

Du kannst auch einen Teil des Mehls durch Kartoffelstärke ersetzen, um eine noch weichere und zartere Konsistenz zu erhalten.

Er ist auch perfekt als Basis für Geburtstagstorten, vielleicht gefüllt mit Chantilly-Creme und frischem Obst!

Fragen und Antworten

  • Kann ich nur Weizenmehl Type 00 verwenden?

    Ja, du kannst nur Weizenmehl Type 00 verwenden, wenn du kein spezielles Mehl für Süßspeisen hast. Der Kuchen wird trotzdem fluffig.

  • Kann ich die Butter durch Öl ersetzen?

    Du kannst, aber die Konsistenz wird etwas anders sein: Der Kuchen wird etwas feuchter und weniger „butterig“. Wenn du mehr erfahren möchtest, wirf einen Blick auf meinen vollständigen Artikel:
    Wie man Butter in Süßspeisen ersetzt

  • Kann ich ihn füllen?

    Klar! Er ist hervorragend mit Pudding, Marmelade oder Nutella. Einfach in der Mitte durchschneiden, sobald er abgekühlt ist.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog