Die Frischfeigen- und Walnusstorte ist das perfekte Dessert für die Sommernachmittage oder das Frühstück. Mein Rezept wird mit Dinkelvollkorn-Mürbeteig, hausgemachter Marmelade aus frischen, in Stücke geschnittenen Feigen und Walnüssen gemacht.
Ein Rezept, das ich immer von August bis September zubereite, wenn diese reifen und nährstoffreichen Feigen leicht zu finden sind. Ein rustikales und leckeres Dessert wie die Feigenkekse, und du kannst wählen, ob du weiße oder schwarze Feigen verwendest, denn das Ergebnis wird auf jeden Fall köstlich sein.
Lass uns zusammen entdecken, wie man diese Leckerei zubereitet!
Bis bald, Susy.
Probiere auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 362,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,40 (g) davon Zucker 29,46 (g)
- Proteine 6,31 (g)
- Fett 16,51 (g) davon gesättigt 8,30 (g)davon ungesättigt 4,85 (g)
- Fasern 3,54 (g)
- Natrium 46,68 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Frischfeigen- und Walnusstorte
- 300 g Dinkelvollkornmehl (oder Weizenmehl 0/00)
- 150 Butter
- 120 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
- Halb Teelöffel Ingwer, gemahlen (optional)
- Halb Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillin oder Vanillesamen)
- 1 Prise Salz
- 450 g Feigen (frisch und ohne Schale)
- 50 g Walnusskerne (in Stücke geschnitten)
- 100 g Rohrzucker (fein)
- 1 Zitrone (Saft)
- Halb Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- Tarteform 22 cm
- Nudelholz
- Arbeitsfläche
- Rädchen
- Teller
- Topf
Zubereitung der Frischfeigen- und Walnusstorte
Ich gebe das gesiebte Mehl auf die Arbeitsfläche, in die Mitte gebe ich die Butter, den Zucker, den Zimt und den Ingwer, den Vanilleextrakt und das Backpulver, und beginne mit den Händen zu arbeiten, um den Teig zu verkrümeln.
Ich füge das ganze Ei, das Eigelb und die Prise Salz hinzu und knete schnell, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Ich wickle ihn in Backpapier oder Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Die Ruhezeit ist wichtig, denn dadurch wird der Mürbeteig elastischer und verliert beim Backen nicht die Form!
Ich schäle die Feigen, schneide sie in Stücke und gebe sie in eine Schüssel mit Zucker, Zitronensaft und Vanille. Ich mische mit einem Spatel und gebe alles in einen Topf.
Ich koche bei niedriger Hitze und lasse es gut eindicken. Wenn die Marmelade fertig ist, nehme ich sie vom Herd, füge die Walnüsse hinzu, mische und lasse sie abkühlen.
Ich heize den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vor. Ich nehme den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rolle ihn mit dem Nudelholz aus und lege ihn in die Tarteform.
Ich entferne den überschüssigen Teig von den Rändern, steche den Boden mit einer Gabel ein und fülle ihn mit der abgekühlten Marmelade.
Ich rolle den übrigen Mürbeteig aus, schneide die klassischen Streifen mit dem Rädchen und lege sie auf die Tarte.
Ich backe die Frischfeigen- und Walnusstorte bei 180° für 40 Minuten.
Ich lasse sie gut abkühlen, bevor ich sie aus der Form nehme. Ich stelle sie auf eine Servierplatte und kann sie servieren!
Unbedingt ausprobieren!
Aufbewahrung und Tipps
Die Tarte sollte ein paar Tage aufbewahrt werden. Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, empfehle ich, sie im Kühlschrank unter einer Kuchenhaube zu lagern.
Du kannst den Mürbeteig auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst den Mürbeteig auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Du kannst den Mürbeteig auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.