Der Krapfen stammt aus Deutschland, sein ursprünglicher Name ist Berliner Pfannkuchen oder einfach Berliner. Es sind weiche Bällchen aus Hefeteig, frittiert und gefüllt mit Aprikosenmarmelade und bestreut mit Puderzucker. Mein Rezept ist im Ofen gebacken, sie sind leichter. Der gebackene Krapfen ist wirklich etwas sehr Leckeres, es ist ein aufwendiges Rezept und typisch für den Karneval, aber das hindert uns nicht daran, sie auch zu anderen Anlässen zuzubereiten. Sie erinnern an unsere Sahnebomben, sind jedoch anders, denn der Unterschied liegt im Teig und in der Füllung. Tatsächlich enthält der Teig der Bomben keine Eier und die Puddingcreme wird nach dem Garen hinzugefügt, während die Krapfen Eier enthalten und die Marmelade während der Zubereitung hinzugefügt wird. Ich freue mich auf deine Kommentare auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil, auf TikTok, auf Pinterest und in meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald, Susy.

Probier auch diese leckeren Rezepte:

idolcidisusy Gebackene Krapfen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 13
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
221,98 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 221,98 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,94 (g) davon Zucker 12,30 (g)
  • Proteine 6,73 (g)
  • Fett 4,65 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 1,58 (g)
  • Fasern 1,18 (g)
  • Natrium 37,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gebackenen Krapfen

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 70 g Zucker
  • 15 g frische Bierhefe
  • 10 g Akazienhonig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 100 g Aprikosenmarmelade
  • n. B. Zucker

Benötigtes Zubehör

  • Ausstecher mit 8 cm Durchmesser
  • Schüssel aus Edelstahl
  • Pinsel

Zubereitung der gebackenen Krapfen

  • In den Mixtopf des Thermomix gebe ich 120 g Milch, den Honig und die Bierhefe 1 Minute 37° Geschwindigkeit 1. Ich füge 100 g Manitoba-Mehl hinzu und stelle auf Teigknetstufe für 1 Minute, öffne den Deckel, sammle den Teig mit dem Spatel von den Wänden, schließe und starte erneut für 1 Minute, Geschwindigkeit Teigknetstufe. Den Vorteig lasse ich im Mixtopf für 30 Minuten ruhen.

  • Ich füge die restliche Milch, das Mehl, die Zitronenschale, den Zucker, das ganze Ei und das Eigelb, die Butter und eine Prise Salz hinzu und stelle den Thermomix auf 3 Minuten, Geschwindigkeit Teigknetstufe.
    Ich übertrage den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, knete ihn einige Minuten von Hand weiter und lege ihn dann in eine Schüssel, die mit Frischhaltefolie bedeckt ist, um ihn etwa zwei Stunden gehen zu lassen.

    idolcidisusy gebackene Krapfen
  • Nach dem Aufgehen rolle ich den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von einem cm aus und steche mit einem Ausstecher von 7/8 cm 26 Kreise aus.

    idolcidisusy gebackene Krapfen
  • Die Hälfte davon lege ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und gebe einen Teelöffel Marmelade in die Mitte, befeuchte die Ränder mit dem verbliebenen Eiweiß und schließe sie mit den übrigen Kreisen.

  • Ich lasse sie im ausgeschalteten Ofen etwa eine Stunde gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.

  • Nach dem Aufgehen backe ich sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten. Sobald sie fertig sind, nehme ich sie aus dem Ofen, lasse sie abkühlen und bestreue sie mit Puderzucker.

    In einem Topf mit hohem Rand erhitze ich das Pflanzenöl, die Temperatur sollte 170°C nicht überschreiten, ich beginne sie in kleinen Mengen, maximal 2 Krapfen, bei mittlerer Hitze zu frittieren, bis sie aufgegangen und goldbraun sind. Mit einem Schaumlöffel nehme ich sie aus dem Topf, lasse sie auf Küchenpapier abtropfen und bestreue sie anschließend mit Puderzucker.

Aufbewahrung

Du kannst die gebackenen Krapfen 2/3 Tage unter einer Kuchenhaube aufbewahren, sie sind morgens zum Frühstück warm köstlich 😜

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog