Geflochtene Brioche mit Vanillecreme sind eine wahre Köstlichkeit für den Gaumen, ein perfektes Rezept für das Frühstück am Morgen. Sehr einfach zu machen, im Verfahren erkläre ich dir mit Schritt-für-Schritt-Fotos die Methode zum Flechten, also musst du sie unbedingt machen. Sie gefallen allen, Groß und Klein, wie ein Stück klassischer Gugelhupf oder ein duftender Apfelkuchen und dann kannst du sie von Hand ohne Knetmaschine oder Küchenmaschine machen, es braucht nur ein wenig Geduld für die Gehzeiten, eine köstliche Vanillecreme zubereiten, flechten und unsere geflochtenen Brioche mit Creme backen.
Also, wollen wir sie zusammen vorbereiten, Hände in den Teig und Schürze anziehen!
Bis bald, Susy
Ich lasse dir auch:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 192,81 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,54 (g) davon Zucker 13,62 (g)
- Proteine 5,72 (g)
- Fett 4,95 (g) davon gesättigt 2,84 (g)davon ungesättigt 1,85 (g)
- Fasern 0,61 (g)
- Natrium 53,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Brioche mit Creme
- 125 g Weizenmehl Typ 00
- 125 g Manitobamehl
- 90 ml Milch (lauwarm)
- 50 g Zucker
- 5 g trockenbackhefe (oder frisch 15 g)
- 30 g Butter (weich)
- 2 Eier (mittel)
- 1 Prise Salz
- 1 Orangenschale (fein gerieben)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 ml Milch
- 2 Eigelb (von mittleren Eiern)
- 60 g Zucker
- 20 g Maisstärke
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
Was du für die geflochtene Brioche mit Creme brauchst
- Schüssel
- Backblech
- Teigschneider
- Spritzbeutel
Geflochtene Brioche mit Creme
Ich gebe die Eigelbe, den Zucker und die gesiebte Maisstärke in eine Schüssel, rühre gut mit einem Schneebesen, um alles zu vermischen.
Ich gieße die Milch in einen kleinen Topf und erhitze sie, bis sie fast kocht, schalte aus und gieße sie in die Schüssel mit den Eigelben, mische und gebe alles zurück in den Topf.
Ich erhitze bei niedriger Flamme und beginne zu kochen, rühre ständig mit dem Schneebesen um. Die Mischung muss eindicken, ohne Klumpen zu bilden. Wenn die Creme fertig ist, lasse ich sie abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf, bedeckt mit Frischhaltefolie, damit sich keine Kruste bildet.
Ich gieße die lauwarme Milch, den Zucker und die Trockenbackhefe in die Schüssel. Mit einem Spatel rühre ich und löse die Hefe auf. Ich füge die leicht geschlagenen Eier und die Aromen hinzu und rühre weiter.
Ich siebe das Mehl und füge es der Mischung hinzu, gebe eine Prise Salz hinzu und arbeite zunächst mit dem Spatel, dann kippe ich die Schüssel auf die Arbeitsfläche und knete von Hand.
Ich breite den erhaltenen Teig mit den Fingern aus und füge die weiche, in Stücke geschnittene Butter hinzu, drücke sie mit den Händen fest und schließe die Seiten, knete mit einer leichten Prise Mehl auf der Arbeitsfläche. Ich erhalte einen homogenen Teig, lege ihn in die Schüssel, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn in einem geschlossenen Ofen mit ausgeschaltetem Licht aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Mein Ofen hat eine Funktion, die die Teiggärung unterstützt, und in einer Stunde ist mein Teig fertig, ansonsten dauert es ein paar Stunden.
Ich kippe die Schüssel auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche und entlüfte den Teig mit den Händen. Ich mache ein paar Falten zu Dritteln und rolle ihn mit dem Nudelholz aus, um ihm die Form eines Rechtecks von 50 cm x 20 cm zu geben. Mit dem Teigschneider schneide ich ihn in 10 Rechtecke.
Ich schneide jedes Stück in der Mitte, lasse die Ränder unberührt und führe einen Rand dreimal durch einen einzigen Teil. Ich lege die geflochtenen Brioche auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Ich gebe die Vanillecreme in den Spritzbeutel und fülle das Innere der Brioche, dann bestreiche ich sie mit einem verquirlten Eigelb und einem Esslöffel Milch, ohne sie zu entleeren.
Ich backe bei 180° für etwa 18 Minuten.
Wenn sie fertig sind, lasse ich sie ein wenig abkühlen, dann bestreue ich sie mit Puderzucker und das Frühstück mit der Brioche mit Creme ist bereit!