Die glasierten süßen Taralli: traditionelles Rezept sind eines der leckersten und beliebtesten Desserts der italienischen Tradition, insbesondere in den südlichen Regionen wie Apulien, Kampanien und Kalabrien. Mit ihrem weichen Kern und der knusprigen Außenseite dank der köstlichen Zitronenglasur bieten sie die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack.
Diese Leckereien sind ideal zu jeder Tageszeit: sei es zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach dem Essen, jeder Bissen ist ein Genuss für den Gaumen.
Sie zu Hause zuzubereiten ist wirklich einfach: Man braucht nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist unglaublich! Du wirst frische, duftende und authentische Taralli haben, bereit, mit deinen Liebsten geteilt zu werden. Wenn du auch hausgemachte Süßigkeiten liebst, verpasse nicht mein Rezept für Eintauchkekse und das für die Weinringel!
Was sagst du, wollen wir dieses Rezept zusammen zubereiten? Also lass uns ans Werk gehen und Schritt für Schritt unwiderstehliche Leckereien kreieren!
Bis bald, Susy
Ich lasse dir auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 25 Stück
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Leistung 144,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,72 (g) davon Zucker 10,44 (g)
- Proteine 3,40 (g)
- Fett 4,18 (g) davon gesättigt 0,71 (g)davon ungesättigt 3,19 (g)
- Fasern 0,46 (g)
- Natrium 29,46 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die süßen Taralli: traditionelles Rezept
- 500 g Mehl 00
- 4 Eier (mittlere Größe)
- 100 g Zucker
- 80 g Sonnenblumenöl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Zitronenschale (unbehandelt und gerieben)
- 1 Prise Salz
- 150 g Puderzucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft
Du wirst benötigen:
- Schüssel
- Elektrischer Schneebesen
- Gitter
- Spatel
Ich bereite die glasierten süßen Taralli vor: traditionelles Rezept
In einer großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker zu einer hellen und schaumigen Masse auf.
Ich füge das Öl langsam hinzu und arbeite weiter. Ich füge die geriebene Zitronenschale und eine Prise Salz hinzu. Ich gebe nach und nach das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und arbeite, bis ich eine glatte und homogene Masse erhalte.
Ich nehme kleine Portionen Teig, forme Schnüre, schließe sie und forme die Taralli. Ich lege die Taralli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie im statischen Ofen bei 180° etwa 20/25 Minuten bis zur goldbraunen Farbe. Wenn sie fertig sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen.In der Zwischenzeit bereite ich die Glasur vor. In einer Schüssel mische ich den Puderzucker mit dem Zitronensaft, bis ich eine schöne glatte Glasur erhalte. Ich tauche die Taralli mit einer Zange ein und lege sie auf ein Gitter, damit sie gut trocknen.
Tipps für die glasierten süßen Taralli: traditionelles Rezept
Wenn du der Glasur einen lustigeren Touch verleihen möchtest, kannst du ein wenig Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Du kannst die Taralli auch mit Orangenschale, einem Teelöffel Schnaps wie Grappa oder einem Teelöffel Vanilleextrakt aromatisieren.
Die Taralli bleiben in einer gut verschlossenen Blechdose für Lebensmittel auch eine Woche lang knusprig.
Fragen und Antworten
Kann ich die Taralli einfrieren?
Ja, natürlich, du kannst sie ohne Glasur einfrieren und nach dem Auftauen glasieren.

