Glutenfreier Mürbeteig, zart und duftend

Glutenfreien Mürbeteig zuzubereiten ist wirklich einfach und schnell, eine perfekte Basis für zarte und duftende Kekse, Torten und Kuchen. Es ist das ideale Rezept für Menschen, die glutenintolerant oder zöliakiekrank sind, aber auch für diejenigen, die einen anderen, leichten und leckeren Kuchen probieren möchten.
Dieser glutenfreie Teig lässt sich leicht verarbeiten, bricht nicht und behält nach dem Backen eine zarte und angenehme Konsistenz. Du musst nur ein paar Hinweise befolgen, um jedes Mal ein perfektes Ergebnis zu erzielen 😋
👉 Denke daran: Jedes Produkt muss auf der Verpackung die Aufschrift „glutenfrei“ oder das Logo des durchgestrichenen Ährensymbols tragen, und du musst saubere, nicht mit glutenhaltigem Mehl kontaminierte Utensilien und Geschirr verwenden.
Das gesagt… es bleibt nichts anderes übrig, als in die Küche zu gehen und es zusammen zuzubereiten!

Bis bald, Susy

Teig auf Schneidebrett, glutenfreier Mürbeteig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Küche: Italienisch
451,98 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 451,98 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,35 (g) davon Zucker 21,87 (g)
  • Proteine 5,02 (g)
  • Fett 24,54 (g) davon gesättigt 15,00 (g)davon ungesättigt 8,84 (g)
  • Fasern 0,79 (g)
  • Natrium 105,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den glutenfreien Mürbeteig

  • 120 g glutenfreies Reismehl
  • 80 g Maismehl Fioretto
  • 120 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz

Ich bereite den glutenfreien Mürbeteig vor

In einer großen Schüssel gebe ich die kalte Butter in Stücken, den Zucker, eine Prise Salz und die geriebene Zitronenschale.
Ich arbeite schnell mit den Fingerspitzen, bis ich eine sandige Konsistenz erhalte.
Ich füge das leicht geschlagene Ei hinzu und vermische es gut, dann füge ich die zwei glutenfreien Mehle hinzu.
Ich knete schnell, gerade lange genug, um einen homogenen und kompakten Teig zu erhalten.
Ich wickele ihn in Backpapier und lasse ihn mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor ich ihn verwende.
Auf diese Weise wird der Mürbeteig fest und lässt sich perfekt für zarte und duftende Kekse oder Torten ausrollen 💛

Aufbewahrung und nützliche Tipps

Du kannst den glutenfreien Mürbeteig im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren, gut in Backpapier oder Frischhaltefolie eingewickelt.
Alternativ kannst du ihn bis zu 1 Monat einfrieren: Es reicht, ihn einige Stunden vor der Verwendung aus dem Gefrierschrank zu nehmen und im Kühlschrank weich werden zu lassen.

Um ihn noch duftender zu machen, kannst du ihn mit den Samen einer Vanilleschote oder mit der geriebenen Schale einer Orange aromatisieren.
Du erhältst einen zarten, duftenden Mürbeteig, perfekt für glutenfreie Kekse und Torten mit unwiderstehlichem Geschmack.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog