Der Griechische Joghurtkuchen ist ein einfaches und schnelles Rezept. Ich habe griechischen Joghurt mit Vanille verwendet, eingelegte Kirschen hinzugefügt und die Oberfläche mit gehackten Haselnüssen bestreut. Das Ergebnis war wunderbar und sehr lecker, mein Sohn und vor allem mein Mann haben den Kuchen sehr geschätzt 😜. Ein weicher Kuchen, perfekt für das Frühstück der ganzen Familie, der zu der Sammlung von Frühstückskuchen hinzugefügt werden kann.
Wollen wir ihn zusammen machen? Gut, dann legen wir los 🐾
Folge mir auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil, auf TikTok, auf Pinterest und auf meinem YouTube-Kanal für ein Hallo und einen Kommentar.
Bis bald, Susy.
Probiere auch aus👇

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für den Griechischen Joghurtkuchen
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 170 g Griechischer Joghurt 0% Fett (Vanille)
- 50 ml Maiskeimöl
- 8 g Backpulver
- 180 g Mehl Typ 0
- 100 g Eingelegte Kirschen
- nach Bedarf Gehackte Haselnüsse
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- Elektrische Schneebesen
- Form
Schritte
In einer Schüssel schlage ich die Eier, den Zucker, den Joghurt und das Maiskeimöl mit den elektrischen Schneebesen zu einer hellen und homogenen Masse.
Ich füge nach und nach das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und mische gut. Ich gebe die Hälfte der grob geschnittenen Kirschen dazu, mische gut und gieße den Teig in die zuvor geölte und bemehlte 20 cm Form.
Ich dekoriere die Oberfläche des Kuchens mit den restlichen Kirschen und bestreue sie mit einer Handvoll gehackter Haselnüsse, dann backe ich den Kuchen bei 180° für etwa 35 Minuten.
Mit der Stäbchenprobe bin ich sicher, dass der Kuchen gut durch ist, also nehme ich ihn aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen und koste ihn 😜
Aufbewahrung
Bewahre den Kuchen unter einer Kuchenhaube auf, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, damit er weich und frisch bleibt.
Bewahre den Kuchen unter einer Kuchenhaube auf, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, damit er weich und frisch bleibt.
Bewahre den Kuchen unter einer Kuchenhaube auf, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, damit er weich und frisch bleibt.
Bewahre den Kuchen unter einer Kuchenhaube auf, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, damit er weich und frisch bleibt.
Bewahre den Kuchen unter einer Kuchenhaube auf, um direkten Kontakt mit Luft zu vermeiden, damit er weich und frisch bleibt.