Der Haselnussmürbeteig ist eine meiner Lieblingsvarianten des klassischen Mürbeteigs: krümelig, duftend und perfekt für rustikale Kuchen und köstliche Kekse, ideal zum Genießen mit Tee oder zum Verpacken als herzgemachtes Geschenk.
Im Vergleich zum traditionellen Mürbeteig ist diese Version dank des Haselnussmehls aromatischer, das du auch durch Mandeln, Walnüsse oder Pistazien ersetzen kannst, um immer neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Der Teig ist in wenigen Minuten gemacht und nach einer Ruhezeit im Kühlschrank leicht auszurollen, zu formen und zu backen.
Ich verwende ihn oft für gefüllte Kuchen mit saisonalen Marmeladen oder köstliche Süßigkeiten wie meine Nutella-Biscuits-Kuchen, der einen krümeligen Boden und eine Füllung hat, die immer alle begeistert.
Und falls du auf der Suche nach einer weiteren einfachen, aber unwiderstehlichen Idee bist, probiere auch den Sandteig, eine buttrige und zarte Basis, perfekt für elegante Kekse.
Dieser Haselnussmürbeteig ist meine erprobte Version, die ich immer zubereite, wenn ich ein hausgemachtes, traditionell duftendes Dessert auf den Tisch bringen möchte.
Unten findest du das Rezept Schritt für Schritt erklärt mit all meinen Konditortipps.
Probiere es selbst und schreibe mir in den Kommentaren, was du mit diesem Teig gemacht hast!
Bis bald, Susy 💛

hausgemachter Haselnussmürbeteig mit ganzen Haselnüssen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/8
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
438,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 438,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,80 (g) davon Zucker 18,23 (g)
  • Proteine 6,99 (g)
  • Fett 26,07 (g) davon gesättigt 13,40 (g)davon ungesättigt 7,76 (g)
  • Fasern 1,45 (g)
  • Natrium 76,51 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Haselnussmürbeteig

  • 250 g Mehl 0
  • 50 g Haselnussmehl
  • 1 Ei
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • Halber Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

Du wirst brauchen

  • 1 Schüssel
  • 1 Spachtel oder genannt "Marisa"
  • 1 Gabel

Ich bereite den Haselnussmürbeteig zu

In einer Schüssel Zucker, kalte Butter in Stückchen und eine Prise Salz mit einer Gabel vermischen.
Das Ei hinzufügen und mit einem Konditorspachtel vermengen.
Haselnussmehl, Mehl 0 und Backpulver hinzufügen.
Den Teig mit den Händen kneten, bis ein kompakter Teigball entsteht.
In Backpapier einwickeln, leicht flach drücken und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Tipps und Aufbewahrung

Du kannst ihn 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, um ihn bei Gelegenheit zu verwenden. Auch hervorragend für Frühstücks- oder Teekekse. Wenn du einen noch intensiveren Geschmack möchtest, röste das Haselnussmehl leicht, bevor du es verwendest.

Du kannst ihn 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, um ihn bei Gelegenheit zu verwenden. Auch hervorragend für Frühstücks- oder Teekekse. Wenn du einen noch intensiveren Geschmack möchtest, röste das Haselnussmehl leicht, bevor du es verwendest.

Du kannst ihn 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, um ihn bei Gelegenheit zu verwenden. Auch hervorragend für Frühstücks- oder Teekekse. Wenn du einen noch intensiveren Geschmack möchtest, röste das Haselnussmehl leicht, bevor du es verwendest.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog