Hausgemachte Marmeladentorte, wie früher

Die Marmeladentorte ist das Dessert, das mich am meisten an meine Kindheit erinnert. Jeden Sonntag, beim Mittagessen bei meiner Tante Franca, durfte sie nicht fehlen: duftend, mürbe und mit ihrer hausgemachten Marmelade, die die ganze Familie verzauberte. Genau dort entstand meine Leidenschaft für Mürbeteig und Tartes.
Heute bereite ich diese einfache und authentische Version zu, mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten, die mich nie enttäuscht. Der Teig bleibt mürbe und goldgelb, die Füllung weich und duftend: ein klassisches Dessert, das Tradition und Erinnerungen auf den Tisch bringt.
Wenn du nach weiteren leckeren Ideen suchst, empfehle ich auch meinen Apfelkuchen der Großmutter und den Gugelhupf mit Schokoladenstückchen.
Und für eine frische, ofenfreie Sommerversion, probiere meine weiche Erdbeertorte: mit einem weichen Boden, zarter Creme und frischen Erdbeeren, perfekt zum kalt Servieren!

Bis bald, Susy

Ich lasse dir auch das Rezept für die:

Detail einer hausgemachten Marmeladentorte mit Teiggitter und dunkler Marmelade.
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Marmeladentorte

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 50 g Ei (1 Ei)
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale (gerieben)
  • 250 g Kirschmarmelade (nach Geschmack)

Für die Marmeladentorte benötigst du:

  • Tarteform von 22 cm Durchmesser
  • Rädchen zum Schneiden des Teigs

Wie man die Marmeladentorte zubereitet

  • 1. Den Mürbeteig zubereiten, indem man Butter und Zucker mischt, dann Ei, Salz und Zitronenschale hinzufügt. Schließlich das Mehl auf einmal hinzufügen und schnell verarbeiten.
    2. Den Teig zu einem Laib formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  • 3. Den Teig auf etwa 1 cm ausrollen und in die Form legen, den Boden mit einer Gabel einstechen.

    Phasen der Tortenherstellung: Teigausrollen, Einlegen in die Form und Einstechen mit einer Gabel
  • 4. Mit Kirschmarmelade füllen und vorsichtig verstreichen.
    5. Teigstreifen abschneiden und die Oberfläche mit einem Gitter und Blümchen dekorieren.
    6. Bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Vor dem Ausformen abkühlen lassen.

Aufbewahrung und Tipps

Ich bewahre die Torte unter einer Glasglocke für maximal 6 Tage bei Raumtemperatur auf.
Den Kühlschrank vermeide ich, da sie sonst ihre Knusprigkeit verliert.

Du kannst den Mürbeteig auch ein paar Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Und wenn du eine perfekt gebackene Torte möchtest, stelle sie vor dem Backen noch einmal für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
So behält sie ihre Form und die Streifen bleiben perfekt!

UND DANN..

Wenn dir die Torte auch gefällt, empfehle ich dir auch:

👉 Obsttorte

👉 Nutella-Torte – köstlicher geht es nicht!

Kehre zur HOME PAGE zurück

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog