Hausgemachtes Zitronensorbet: frisch, erfrischend und supereinfach

Das hausgemachte Zitronensorbet: frisch, erfrischend und supereinfach ist das perfekte Dessert für den Sommer: duftend, leicht und unglaublich erfrischend. Hervorragend als Dessert nach dem Essen, um den Gaumen nach einem reichhaltigen Abendessen zu reinigen, oder als erfrischender Snack an den heißesten Nachmittagen.
Es ist ein einfaches, aber elegantes Dessert, das du in einer Flöte mit einem Strohhalm für einen raffinierten Touch servieren kannst, oder in den klassischen Schälchen mit Zitronenschale und einem Löffel. Es ist auch ideal, wenn du Gäste hast und etwas Frisches, Hausgemachtes und Natürliches anbieten möchtest.
Das Rezept ist wirklich supereinfach: Es wird mit wenigen Zutaten und ohne Eismaschine zubereitet. Du kannst es mit einem Handmixer oder mit dem Thermomix zubereiten, indem du einige präzise Schritte befolgst. Das Ergebnis ist ein cremiges, echtes und duftendes Sorbet.
Wenn du wie ich Zitronendesserts liebst, empfehle ich dir auch meine Zitronen-Cheesecake ohne Backen: frisch, leicht und unwiderstehlich, perfekt für den Sommer!
Für dieses Rezept wird pasteurisiertes Eiklar verwendet: Wenn du wissen möchtest, wie du es zu Hause sicher herstellst, lies meinen Leitfaden zu wie man Eier pasteurisiert.
Ich muss es gestehen… mein Sohn liebt es! Jedes Mal, wenn ich es mache, muss ich ein wenig zur Seite legen, bevor es in wenigen Minuten aufgegessen wird. Und ehrlich gesagt, kann ich ihm keinen Vorwurf machen: Es ist zu gut, um zu widerstehen!

Bis bald Susy

Verpasse auch diese Rezepte nicht:

Zitronensorbet serviert in einer Flöte mit Zitronenscheibe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
332,14 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 332,14 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 87,46 (g) davon Zucker 87,46 (g)
  • Proteine 1,04 (g)
  • Fett 0,00 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 23,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Zitronensorbet

  • 650 ml Wasser
  • 330 g Zucker
  • 200 g Zitronensaft
  • 35 g Eiklar (Pasteurisiert)

Du brauchst

  • Zitronenpresse
  • Küchenmaschine Thermomix
  • Schüssel

Ich bereite das Zitronensorbet zu

  • 1. Presse die Zitronen aus und gewinne 200 g Saft.
    2. Gib in den Mixtopf 400 g Wasser und den Zucker. Koche 5 Minuten, 100°, Stufe 3.
    3. Füge den Rest des Wassers und den Zitronensaft hinzu. Stelle 5 Sek. Stufe 3 ein.
    4. Gib das pasteurisierte Eiklar hinzu und mische 5 Sek. Stufe 4.
    5. Übertrage die Mischung in einen flachen Behälter, decke mit Folie ab und lasse abkühlen. Dann stelle in den Gefrierschrank für 8 Stunden.
    6. Nach dem Gefrieren, schneide in Stücke, gib es in den Mixtopf und mixe 30 Sek. Stufe 9 + 30 Sek. Stufe 4 mit Spatel.
    Dein Zitronensorbet mit Thermomix ist fertig, supercremig und duftend!

  • Presse die Zitronen mit einer Zitronenpresse und filtere den Saft.
    In einem Topf, bringe Wasser mit Zucker zum Kochen, unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    Schalte den Herd aus und lasse den Sirup vollständig abkühlen.
    Wenn der Sirup kalt ist, füge den Zitronensaft hinzu und mische gut.
    In einer separaten Schüssel, schlage das pasteurisierte Eiklar steif mit dem Handmixer.
    Füge den Zitronensirup zum geschlagenen Eiklar hinzu, indem du ihn nach und nach einrührst und vorsichtig von unten nach oben mischst, um das Volumen nicht zu verlieren.
    Gieße alles in einen flachen und weiten Behälter und stelle es in den Gefrierschrank.
    Alle 30 Minuten, für etwa 2 Stunden, rühre mit dem Handmixer, um die Eiskristalle zu brechen und eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Aufbewahrung

Du kannst das Zitronensorbet bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Nimm es ein paar Minuten vor dem Servieren heraus, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Wichtige Hinweise

Das Eiklar muss pasteurisiert sein.

Der Sirup muss kalt sein, bevor er zum geschlagenen Eiklar hinzugefügt wird, sonst verliert es das Volumen.

Verwende unbehandelte und gut gereifte Zitronen.

Die Rührintervalle von 30 Minuten nicht auslassen.

Häufige Fragen zum Zitronensorbet

  • Kann ich frisches Eiklar anstelle des pasteurisierten verwenden?

    Besser nicht, vor allem im Sommer. Ich empfehle, nur pasteurisiertes Eiklar im Tetrapack aus Sicherheitsgründen zu verwenden.

  • Kann man das Sorbet auch ohne Eiklar machen?

    Ja! Du erhältst ein Zitronengranita, das leichter und körniger ist, aber weniger cremig. Perfekt für alle, die eine Alternative ohne Ei suchen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog