Joghurtkuchen ohne Backen: der einfache und cremige Sommerkuchen

Heute bringe ich dich in die Küche mit einem meiner beliebtesten Sommerrezepte: dem Joghurtkuchen ohne Backen, ein frischer, cremiger und in wenigen Minuten fertiger kalter Kuchen, perfekt für diejenigen, die einen köstlichen Nachtisch ohne Ofen genießen möchten.
Seine Konsistenz ist unwiderstehlich: eine leichte und samtige Füllung mit griechischem Joghurt und Schlagsahne, ruhend auf einem knusprigen Keksboden. Ich habe ihn mit dunkler Schokolade und Haselnusskrokant dekoriert, aber du kannst ihn mit frischen Früchten, Kokosraspeln oder was du möchtest personalisieren!
🌞 Es ist der ideale Kuchen für den Sommer: Er wird im Voraus zubereitet, im Kühlschrank aufbewahrt und gut gekühlt genossen, vielleicht nach einem Tag am Meer oder einem Abendessen im Freien.

Ich bereite ihn oft am Abend zuvor zu … und jedes Mal ist er im Nu weg: mein Sohn liebt ihn!
Probier ihn auch aus, es ist eines dieser Rezepte, bei denen man sagt „Unbedingt wiederholen!“
Und wenn du einfache Desserts ohne Ofen liebst, schau dir auch meine anderen No-Bake-Kuchen an: Es warten viele frische Ideen auf dich!

Bis bald, Susy

Stück Joghurtkuchen ohne Backen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
502,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 502,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,75 (g) davon Zucker 24,04 (g)
  • Proteine 8,21 (g)
  • Fett 33,44 (g) davon gesättigt 9,93 (g)davon ungesättigt 5,84 (g)
  • Fasern 2,02 (g)
  • Natrium 126,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 138 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Joghurtkuchen ohne Backen

  • 180 g Digestive-Kekse (oder Oro Saiwa, Macine usw.)
  • 80 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • 250 g griechischer Joghurt 2% Fett
  • 250 g Schlagsahne (kalt aus dem Kühlschrank)
  • 8 g Gelatineblätter
  • 80 g Vanillepuderzucker
  • q.b. dunkle Schokolade
  • q.b. Haselnusskrokant
  • Backform 20 cm
  • Küchenmaschine
  • Elektrischer Schneebesen

Ich bereite den Joghurtkuchen ohne Backen vor

  • Ich weiche die Gelatineblätter für etwa zehn Minuten in kaltem Wasser ein. In der Zwischenzeit bereite ich den Boden vor: Ich zerkleinere die Kekse fein in einer Küchenmaschine. Ich schmelze die Butter und lasse sie abkühlen. Ich gebe die geschmolzene Butter zu den Keksen, mische gut, bis ich eine homogene Masse erhalte.
    Ich lege den Boden und die Seiten einer leicht gefetteten 20 cm Springform mit Backpapier aus.

    Ich gebe die Keks-Butter-Masse auf den Boden der Form und drücke sie mit einem Löffel fest, um den Boden gleichmäßig zu machen. Ich stelle sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

  • In einem kleinen Topf erhitze ich ein paar Esslöffel Sahne, löse darin die gut ausgedrückte Gelatine auf und rühre gut um.
    Ich schlage die restliche Sahne mit dem elektrischen Schneebesen, füge den Joghurt und den Puderzucker hinzu und mische vorsichtig. Zum Schluss gebe ich die aufgelöste Gelatine hinzu, mische gut, bis ich eine glatte und homogene Creme erhalte.
    Dann gieße ich die Creme auf den inzwischen kalten Boden und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, besser über Nacht.

    Nach der benötigten Zeit nehme ich sie heraus, platziere sie auf einem Teller und dekoriere sie mit der dunklen Schokolade und dem Haselnusskrokant.

Tipps und Aufbewahrung

Du kannst den Kuchen mit frischen Früchten wie Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren oder Pfirsichen, Aprikosen bereichern oder dekorieren: Im Sommer können wir kreativ sein.

Du kannst den Kuchen für 3 Tage im Kühlschrank unter einer Kuchenglocke aufbewahren oder für 1 Monat einfrieren.

Fragen und Antworten

  • Kann ich ein Naturjoghurt oder Vanillejoghurt verwenden?

    Um eine cremige Konsistenz zu erhalten, empfehle ich griechischen Joghurt. Wenn du etwas Leichteres bevorzugst, kannst du Naturjoghurt oder Vanillejoghurt verwenden.

  • Kann ich anstelle der tierischen Gelatine eine pflanzliche verwenden?

    Natürlich! Du kannst ein pflanzliches Geliermittel namens Agar-Agar verwenden. Für dieses Rezept reichen 3 g aus.

  • Kann ich die Butter ersetzen?

    Du kannst sie durch Kokosöl oder pflanzliche Margarine ersetzen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog