Kakaomürbeteig

Der Kakaomürbeteig ist ein perfekter Teig für Torten und Kekse, außerdem ist er so einfach und schnell zuzubereiten, dass ich ihn von Hand nur mit Hilfe einer Gabel mache. Nur die Ruhezeit im Kühlschrank für einige Stunden ist erforderlich, um ihm Konsistenz und Elastizität zu verleihen. Gut, lass uns ihn gemeinsam zubereiten!
Entdecke auch das Rezept für:

idolcidisusy Kakaomürbeteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
419,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 419,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,10 (g) davon Zucker 25,20 (g)
  • Proteine 6,82 (g)
  • Fett 20,96 (g) davon gesättigt 13,26 (g)davon ungesättigt 7,71 (g)
  • Fasern 2,91 (g)
  • Natrium 73,81 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kakaomürbeteig

  • 270 g Mehl 0
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Ei (mittel)
  • 5 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

Du benötigst

  • Schüssel
  • Gabel
  • Frischhaltefolie

Ich bereite den Kakaomürbeteig vor

  • In einer Schüssel und mit Hilfe einer Gabel mische ich die Butter, den Zucker und das Vanillemark, dann füge ich das Ei hinzu und knete weiter. Zum Schluss gebe ich das Mehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz hinzu. Mit den Händen forme ich einen kompakten Teig zu einem schönen Kakaomürbeteig. Ich wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank, bevor ich ihn verwende.

Susy empfiehlt

Der Mürbeteig muss, nachdem er in die Form gelegt wurde, zum Beispiel für eine Tarte, mit den Zinken der Gabel eingestochen werden, damit er beim Backen nicht aufgeht. Und bevor man ihn bäckt, sollte er eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er die gewünschte Form behält.

Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank sein und erst im letzten Moment herausgenommen und in Stücke geschnitten werden.

Außerdem sollte der Teig so wenig wie möglich bearbeitet werden, um zu verhindern, dass die Butter zu warm wird und der Teig klebrig und wenig elastisch wird.

Besuche mich auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Profil Instagram, TikTok, auf Pinterest und in meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald, Susy

Zurück zur HOME PAGE

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog