Die klassische Puddingcreme – cremiges und unfehlbares Grundrezept ist eine der beliebtesten Zubereitungen der italienischen Konditorei: samtig, duftend und sehr einfach zu machen.
Sie ist perfekt zum Füllen von Torten, Kuchen, Windbeuteln, aber auch als Dessert im Löffel, mit Keksen oder frischem Obst geeignet.
Ich bereite sie oft am Nachmittag zu, damit ich sie kalt als leichtes Dessert nach dem Abendessen anbieten kann. Probier sie auch als Basis in der Obstkuchen … sie ist perfekt!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Sanfte Hitze
- Küche: Italienisch
- Leistung 215,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,47 (g) davon Zucker 24,43 (g)
- Proteine 5,72 (g)
- Fett 8,55 (g) davon gesättigt 4,26 (g)davon ungesättigt 4,28 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 8,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Klassische Puddingcreme – cremiges und unfehlbares Grundrezept
- 500 ml Milch
- 125 g Zucker
- 125 g Eigelb
- 45 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
- Kleiner Topf
- Handschneebesen
- Schüssel
- Frischhaltefolie
Ich bereite die Klassische Puddingcreme – cremiges und unfehlbares Grundrezept zu
.
Ich gebe die Milch in einen kleinen Topf mit dem Vanilleextrakt und lasse sie mindestens eine Stunde ruhen.
In einer Schüssel vermische ich den Zucker, die Eigelbe und die gesiebte Maisstärke. Ich rühre gut mit dem Schneebesen, bis eine homogene Mischung entsteht.
Ich erhitze die Milch fast bis zum Kochen, dann gieße ich sie langsam in die Schüssel mit den Eiern, während ich ständig rühre.
Ich gebe alles zurück in den kleinen Topf und koche bei niedriger Hitze, während ich ständig rühre, bis die Creme eindickt.
Sobald sie fertig ist, kühle ich den Topf sofort, indem ich ihn in Eiswasser tauche.
Ich übertrage die Creme in eine Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und bewahre sie maximal 2 Tage im Kühlschrank auf.
Varianten der Puddingcreme
Diplomatencreme Nachdem die Creme abgekühlt ist, füge ich die geschlagene Sahne hinzu und mische sie vorsichtig: eine weiche und unwiderstehliche Köstlichkeit!
Schokoladenpuddingcreme Ich füge gehackte Zartbitterschokolade zur heißen Creme hinzu und rühre, bis sie schmilzt.