Klassischer weicher und einfach zu machender Gugelhupf

Der klassische Gugelhupf ist der Hauskuchen schlechthin: weich, echt und mit wenigen einfachen Zutaten zubereitet. Er ist perfekt zum Frühstück oder als Beilage zu einer Tasse Tee am Nachmittag, ein Kuchen, der alle, Erwachsene und Kinder, zusammenbringt.
Dies ist kein beliebiges Rezept: Es ist genau der Gugelhupf von Mama Annamaria, der für mich absolut der beste bleibt. Sie hatte eine besondere Note: Sie streute immer Zuckerkörner auf die Oberfläche, die beim Backen knusprig wurden und dem Kuchen ein rustikales, häusliches Aussehen verliehen.

Wenn du einfache und weiche Kuchen liebst, empfehle ich dir auch den Kakao-Gugelhupf und den weichen Umarmungs-Gugelhupf zu probieren. Sie gefallen allen, Groß und Klein.

Scheibe klassischer weicher Gugelhupf mit Zuckerstreuseln, einfacher und echter Frühstückskuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten klassischer Gugelhupf

  • 300 g Mehl 0
  • 160 g Butter
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 150 g Milch
  • 1 Teelöffel Aromamischung für Süßspeisen (oder geriebene Zitronenschale)
  • 1 Päckchen Backpulver für Kuchen

Werkzeuge

  • Form für Gugelhupf von 24 cm
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüssel

Den klassischen Gugelhupf vorbereiten

  • Ich schlage die weiche Butter mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Creme entsteht.
    Ich füge die Eier nacheinander hinzu und mische jeweils gut.
    Ich gebe die Milch nach und nach hinzu und füge die geriebene Zitronenschale hinzu, während ich mit dem Schneebesen mische.
    Ich füge das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und mische vorsichtig, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
    Wenn der Teig fertig ist, gieße ich ihn in die eingefettete und bemehlte 24-cm-Form. Hier kommt eine süße Erinnerung hoch: Mein Bruder und ich konnten es kaum erwarten, die Schüssel „sauber zu machen“, indem wir mit dem Löffel den verbleibenden Teig aufsammelten. Das war unser Lieblingsmoment, das köstlichste Geheimnis des Gugelhupfs von Mama.
    Ich backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 ° C und backe für etwa 40–45 Minuten, wobei ich immer den Stäbchentest mache, um die Garzeit zu überprüfen.
    Sobald er fertig ist, lasse ich ihn vollständig abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme, und serviere ihn mit einer Prise Puderzucker.

Aufbewahrung und Tipps

Der klassische Gugelhupf hält sich unter einer Glasglocke 4–5 Tage. Du kannst ihn auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um ihn immer zum Frühstück bereit zu haben.
Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl 0 durch eine glutenfreie Mischung für Süßspeisen.
Frischeffekt: Füge dem Teig die geriebene Schale einer Zitrone oder Orange hinzu.
Du kannst die Butter durch 120 g Pflanzenöl ersetzen, um einen leichteren Gugelhupf zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zum klassischen Gugelhupf

  • Warum geht mein Gugelhupf nicht auf?

    Überprüfe immer die Frische des Backpulvers und schlage die Butter mit dem Zucker gut auf, um Luft einzuschließen.

  • Kann man den Gugelhupf noch weicher machen?

    Ja! Ersetze einfach die Milch durch 150 g Natur- oder Vanillejoghurt: Das Ergebnis wird weicher und duftender.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog