Der Königskuchen – (Gallette des Rois) ist ein typisches Dessert aus Nordfrankreich und wird für das Fest der Heiligen Drei Könige zubereitet. Es ist ein Kuchen aus Blätterteig, gefüllt mit Frangipane-Creme, in dem sich eine Überraschung befindet. Tatsächlich verlangt die Tradition, dass in der Füllung eine Mandel, ein Bonbon oder ein Schokoladenstück platziert wird, denn wer die Überraschung findet, hat das Recht, KÖNIG ODER KÖNIGIN FÜR EINEN TAG 😜😜😜 zu sein. Lassen Sie uns diesen zusammen zubereiten und für das Fest der Heiligen Drei Könige servieren – die Kinder werden verrückt danach!!!
Hier ist das Rezept, einfach und schnell, lassen Sie es uns zusammen zubereiten.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Französisch
- Leistung 628,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,86 (g) davon Zucker 14,71 (g)
- Proteine 9,28 (g)
- Fett 45,81 (g) davon gesättigt 11,38 (g)davon ungesättigt 23,94 (g)
- Fasern 3,04 (g)
- Natrium 233,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Königskuchen – (Gallette des Rois)
- 125 g Mandelmehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Schote Vanille (Samen oder)
- 1 Esslöffel Rum (wenn nicht für Kinder)
- 1 Prise Salz
- 2 Rollen Blätterteig
- 1 Eigelb (verquirlt zum Bestreichen)
Werkzeuge
- Backform ( für den Ofen )
- + 1 Blatt Backpapier
Ich bereite den Königskuchen – (Gallette des Rois) zu
In einer Schüssel beginne ich, die Butter mit dem Zucker und den Vanillesamen zu schlagen, bis sie eine Creme bilden. Ich gebe die Eier einzeln hinzu und schlage weiter, dann füge ich das Mandelmehl hinzu. Ich mische den Teig mit einem Holzlöffel, um alle Zutaten gut zu vermengen.
Ich lege die Backform mit Backpapier aus und lege eine Rolle Blätterteig darauf. Ich gieße die Frangipane-Creme hinein und lasse den Rand einige Zentimeter frei, dann lege ich die Überraschung hinein.
Ich befeuchte den freigelassenen Rand mit etwas Wasser, indem ich einen Backpinsel benutze.
Dann rolle ich die andere Blätterteigscheibe aus und lege sie darauf, schließe den Rand gut und gestalte ihn nach Belieben mit einer Gabel als Dekoration. Ich schlage ein Eigelb und bestreiche die Oberfläche. Mit einem Messer ohne scharfe Klinge schneide ich ein Muster in den Kuchen und mache mit einem Zahnstocher kleine Löcher in die Oberfläche.
Ich lasse den Kuchen eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, danach backe ich ihn bei 200° für 30 Minuten bis zur goldenen Farbe.
Aufbewahrung
Wir können unseren Kuchen auch 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.