Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln: Einfache und leckere, ungebackene Süßigkeiten

Die Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln sind ein Muss! Einfach, ohne Backen und super lecker: Sie sehen aus wie kleine selbstgemachte Bounty. Ich mache sie oft, besonders im Sommer, wenn ich Lust auf etwas Frisches und Schnelles habe. Die Mischung aus Kokos und Kondensmilch ist perfekt, und mit Zartbitterschokolade werden sie zur wahren Versuchung.
Diese Kugeln sind in 5 Minuten fertig und können bequem im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden. Ein cleveres Rezept, das man zu jeder Jahreszeit genießen kann!
Ich bereite sie auch gerne als Snack oder wenn ich Gäste zum Abendessen habe: Sie verschwinden im Nu! Und wenn du Desserts ohne Ofen magst, probiere auch meine 👉 Kokos-Ricotta-Trüffel mit Nutella oder mein frisches Kokoseis ohne Eismaschine.
Bis bald, Susy

Ich hinterlasse dir noch weitere leckere Rezepte mit Kokos:

Kokos-Kugeln überzogen mit dunkler Schokolade auf einem ovalen Teller, mit weicher Füllung und Kokos bestäubt
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 9 Stück
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
254,11 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 254,11 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,13 (g) davon Zucker 14,51 (g)
  • Proteine 4,96 (g)
  • Fett 17,15 (g) davon gesättigt 11,69 (g)davon ungesättigt 4,68 (g)
  • Fasern 4,20 (g)
  • Natrium 56,69 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln

  • 150 g Kondensmilch
  • 100 g geriebene Kokosnuss (Raspel)
  • 200 g Zartbitterschokolade (oder Milchschokolade)
  • q.b. geriebene Kokosnuss (Raspel)

Benötigtes Werkzeug für die Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln

  • Schüssel
  • Löffel
  • Backpapier

Wie man die Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln zubereitet

  • 1. In einer Schüssel mische ich die Kokosraspel mit der Kondensmilch, bis eine homogene Masse entsteht.
    2. Mit den Händen forme ich Kugeln gleicher Größe und lege sie auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller.
    3. Ich stelle sie für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank, damit sie fest werden.
    4. Ich schmelze die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
    5. Ich tauche die Kugeln nacheinander in die geschmolzene Schokolade, helfe mir mit einer Gabel, und lege sie wieder auf das Backpapier.
    6. Ich dekoriere sie sofort mit etwas Kokosraspeln und lasse sie weitere 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen. Bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Ich bewahre die Kokos- und Zartbitter-Schokokugeln bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat im Gefrierschrank auf. Vor dem Servieren lasse ich sie einige Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Serviertipps

Serviere sie kalt auf einem Dessertteller mit einer zusätzlichen Prise Kokos oder Kakao. Du kannst sie auch mit dekorativen Spießchen versehen, um einen eleganten Pralinen-Effekt zu erzielen.

Serviere sie kalt auf einem Dessertteller mit einer zusätzlichen Prise Kokos oder Kakao. Du kannst sie auch mit dekorativen Spießchen versehen, um einen eleganten Pralinen-Effekt zu erzielen.

Fragen und Antworten

  • Kann ich Milchschokolade verwenden?

    Ja, aber die Kugeln werden etwas süßer sein. Zartbitterschokolade balanciert die Süße der Kondensmilch besser aus.

  • Kann man sie einfrieren?

    Absolut ja. Bewahre sie im Gefrierfach auf und taue sie 10 Minuten vor dem Servieren auf.

  • Sind sie für Kinder geeignet?

    Natürlich! Sie sind perfekt als Snack oder als Dessert, das man zusammen mit ihnen zubereiten kann.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog