Kürbis-Kokos-Kuchen

Der Kürbis-Kokos-Kuchen ist der klassische Herbstkuchen, genauso wie der Kürbiskuchen ohne Butter. Mitte September findet man bereits Kürbisse auf dem Markt, und neben köstlichen herzhaften Rezepten bereite ich auch diesen wunderbaren Kuchen zu. Mein Rezept enthält Vollkorn-Dinkelmehl und Kokosmehl. Außerdem ist er butterfrei: Ich habe Kokosöl verwendet, daher ist er ideal für Personen mit Laktoseintoleranz. Ein zarter und weicher Kuchen, ideal für das Frühstück oder als Snack. Die Zubereitung dieses Kuchens ist sehr einfach, also lass uns ihn gemeinsam zubereiten.

Ich lasse dir auch das Rezept für:

idolcidisusy Kürbis-Kokos-Kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
349,76 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 349,76 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,99 (g) davon Zucker 25,11 (g)
  • Proteine 7,85 (g)
  • Fett 16,15 (g) davon gesättigt 9,06 (g)davon ungesättigt 1,77 (g)
  • Fasern 2,25 (g)
  • Natrium 144,29 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

  • 300 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 230 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Kürbis
  • 100 ml Kokosöl (oder Maiskeimöl)
  • 60 g Kokosmehl
  • 10 g Vanilleessenz
  • 16 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Kürbis-Kokos-Kuchen benötigst du

  • Elektrischer Schneebesen
  • Backform 24 cm mit abnehmbarem Rand
  • Schüssel
  • Ich schneide, wasche und trockne den Kürbis, schneide ihn in kleine Würfel, koche ihn und zerkleinere ihn dann in einem Mixer zu einem Brei. Anschließend schlage ich mit den elektrischen Schneebesen die Eier mit dem Zucker, bis eine helle, schaumige Masse entsteht. Dann füge ich das Öl langsam hinzu und schlage weiter.

    In einer anderen Schüssel mische ich das Vollkorn-Dinkelmehl, das Kokosmehl, das Backpulver und die Aromen gut miteinander. Ich füge die Mehle zu unserem Teig hinzu, dann den Kürbis, und mische mit den Schneebesen bei sehr niedriger Geschwindigkeit vorsichtig weiter, bis eine homogene Masse entsteht.

    Ich gieße den Teig in eine eingefettete 24 cm Backform, backe ihn bei 180° etwa 45 Minuten und mache die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen. Nach dem Backen nehme ich den Kuchen aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen und lege ihn dann auf den Teller, um serviert zu werden, wenn gewünscht, mit einer schönen Prise Puderzucker.

  • idolcidisusy Kürbis-Kokos-Kuchen

Aufbewahrung

Der Kuchen sollte unter einer Kuchenglocke maximal 4 Tage aufbewahrt werden.

Susys Tipp

Das Kokosöl kannst du durch Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl ersetzen, ebenso das Vollkorn-Dinkelmehl durch Weizenmehl.

Möchtest du ein weiteres Rezept ohne Butter? Dann lasse ich dir das für die Tarte ohne Butter, es ist köstlich!

Bis bald, die Susy.

Folge mir auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil, und ich freue mich auf dich in meinem YouTube-Kanal und mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar auch auf Pinterest

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog