Lebkuchen

Lebkuchen, oder Gingerbread, sind würzige Kekse, die während der Weihnachtszeit in angelsächsischen Ländern wie Nordamerika, England und Nordeuropa zubereitet werden. Diese wunderbaren und duftenden Kekse werden an den Weihnachtsbaum gehängt, als Dekoration, um während der Feiertage gegessen zu werden.
Ich gebe zu, ich liebe Weihnachten sehr, weil es mir viele Emotionen gibt, von der Melancholie für diejenigen, die nicht mehr da sind, bis zur Freude, für meine Lieben ein gutes Essen zu organisieren und viele Süßigkeiten zuzubereiten.
So habe ich jedes Jahr Spaß daran, die Weihnachtskekse und die Lebkuchen Männlein zu backen, sie mit Zuckerguss zu verzieren und dann nette kleine Päckchen für meine Freunde zu machen ❤️

Lass uns diese lustigen Kekse zusammen backen 🎄🐾

Probiere auch 👇

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 22
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
163,02 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 163,02 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,06 (g) davon Zucker 17,78 (g)
  • Proteine 2,61 (g)
  • Fett 4,63 (g) davon gesättigt 2,86 (g)davon ungesättigt 1,77 (g)
  • Fasern 0,67 (g)
  • Natrium 99,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Lebkuchen Zutaten

  • 350 g Mehl Typ 0
  • 160 g Zucker
  • 110 g Butter
  • 2 Eier
  • 40 g Akazienhonig
  • 1 Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • Ein halber Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 Eiweiß
  • 2 Tropfen Zitrone
  • 200 g Puderzucker

Werkzeuge

  • Ausstechform in Form eines Männleins
  • Spritzbeutel
  • In einer Schüssel vermische ich das Mehl, die Gewürze, die Eier, das Salz, die in Stücke geschnittene Butter, das Natron, den Honig und den Zucker.

    Ich knete von Hand oder benutze die klassische Küchenmaschine. Der Teig sollte ein gleichmäßiger Kloß sein.

    Dann wickle ich ihn in Backpapier und lege ihn für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.

    Diese Ruhezeit ist notwendig, um den Teig elastischer und duftender zu machen.

  • Nach der Ruhezeit nehme ich den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn mit dem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.

    Der Lebkuchenteig sollte 5 mm dick sein. Dann steche ich mit Ausstechformen in Form von Männlein die Kekse aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Schließlich backe ich sie bei 170° für 15 Minuten und lasse sie gut abkühlen, bevor ich sie mit Royal Icing dekoriere

  • In einer Schüssel schlage ich das Eiweiß mit den Zitronentropfen mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit.

    Nach und nach füge ich den Puderzucker hinzu und erhöhe die Geschwindigkeit.

    Der Zuckerguss ist fertig, wenn die Masse fest ist. Dann gebe ich ihn in einen Spritzbeutel oder ein aus Backpapier gemachtes Tütchen und dekoriere die Lebkuchen.

    idolcidisusy Lebkuchen

Susys Tipp

Ich empfehle, sie mit euren Kindern zu machen, denn sie werden so viel Spaß haben, diese lustigen Kekse zu kreieren, und ich rate euch, sie die Dekoration machen zu lassen.

Ich erwarte euch auf meiner Seite Facebook auf meinem Profil Instagram TikTok  auf Pinterest und auf meinem Kanal YouTube mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald Susy

Bis bald Susy

Bis bald Susy

Aufbewahrung

Wir können sie maximal 4/5 Tage in einer Blechdose aufbewahren. Der Teig kann auch einen ganzen Tag lang in Frischhaltefolie im Kühlschrank bleiben und kann bis zu drei Wochen eingefroren werden.

In diesem Artikel gibt es Affiliate-Links

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog