Die Linzer Augen Plätzchen sind sehr zarte und köstliche Plätzchen, gefüllt mit Pflaumen-, Kirsch-, Aprikosenmarmelade oder mit Haselnusscreme oder mit Nutella®. Letztere sind die am meisten gefragten…wer weiß warum!
Die Linzer Augen Plätzchen sind ideal für einen Snack, zum Frühstück oder mit einem guten heißen Tee. Die einzige Warnung ist, sie in Maßen zu genießen, da sie so lecker sind, dass sie süchtig machen.
Hier ist das Rezept und ich freue mich auf dich auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil, TikTok auf Pinterest und in meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und Kommentar.
Bis bald, Susy
Probiere auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 172,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,94 (g) davon Zucker 12,62 (g)
- Proteine 2,37 (g)
- Fett 8,69 (g) davon gesättigt 6,53 (g)davon ungesättigt 2,03 (g)
- Fasern 1,05 (g)
- Natrium 27,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 32 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Linzer Augen Plätzchen
- 250 g Mehl 0
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 220 Nutella®
Werkzeuge
- Runde Plätzchenausstecher
- Küchenmaschine mit K-Rührer
Ich habe die Plätzchenausstecher bei Amazon gekauft. Wenn du interessiert bist, findest du sie HIER!
Ich bereite die Linzer Augen Plätzchen zu
In der Küchenmaschine mit dem K-Rührer oder in einer Schüssel gebe ich Butter und Zucker und mische bei niedriger Geschwindigkeit oder von Hand.
Dann füge ich die Eier, das Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu und arbeite weiter. Schließlich füge ich das Mehl auf einmal hinzu und knete schnell. Ich nehme den entstandenen Mürbeteig, forme ihn zu einem Ball, wickel ihn in Backpapier und lasse ihn mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit rolle ich den Mürbeteig aus und schneide mit einem Ausstecher (oder einer Tasse) Kreise aus.
Der klassische Durchmesser der Linzer Augen beträgt etwa 10 cm.
Dann lege ich sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und schneide die Mitte mit einem kleineren Ausstecher aus.
Wenn wir 10 Kreise ausstechen, müssen 5 davon ein Loch in der Mitte haben.
Jetzt kann ich bei 180°C für 10 Minuten backen. Die Backzeit ist perfekt, wenn sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie abkühlen, um sie zu füllen.
Dann helfe ich mir entweder mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel und verteile die Marmelade oder Nutella® auf den ganzen Plätzchen.
Dann lege ich das Oberteil mit dem Loch darauf und bestäube sie mit etwas Puderzucker.
Unsere Linzer Augen Plätzchen sind fertig.
Aufbewahrung
Die Linzer Augen Plätzchen können 4/5 Tage lang in einem Kuchenträger oder in einer Blechdose für Plätzchen aufbewahrt werden.
Auf der Seite gibt es Affiliate-Links.