Die Linzer Torte mit Nutella ist die größere Version der klassischen und köstlichen Linzer Augen Kekse. Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, bestehend aus zwei Scheiben Mürbeteig mit Zitronenaroma, gefüllt mit einer cremigen Nutella-Füllung und bestäubt mit Puderzucker, eine wahre Köstlichkeit. Der Mürbeteig kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine zubereitet werden; ich habe den Thermomix verwendet. Es ist wichtig, ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen, sobald er gemacht ist, aber auch, nachdem man die beiden Scheiben geformt hat, um zu verhindern, dass er beim Backen die Form verliert. Die zwei Scheiben für die Linzer Torte mit Nutella können auch ohne Form gemacht werden. Man kann einen Teller oder einen Deckel von 24 cm verwenden; ich habe einen perforierten Tortenring und einen Ausstecher von 8 cm verwendet, um das zentrale Loch zu machen, aber ein Glas geht auch gut. Ein Dessert, das man unbedingt machen muss, perfekt für das Frühstück am Morgen, als Snack für Groß und Klein oder als Geburtstagskuchen, also lasst uns zusammen sehen, wie es zubereitet wird.
Bis bald. Susy
Ich habe auch andere Rezeptideen mit Nutella für dich:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Linzer Torte mit Nutella
- 350 g Mehl 00
- 130 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Zitronenschale
- Halb Teelöffel Backpulver für süßes Gebäck
- n.B. Puderzucker (zum Bestäuben)
- n.B. Nutella®
Du wirst benötigen
- 2 Backformen
- Ring perforiert
- Ausstecher
Ich bereite die Linzer Torte mit Nutella vor
Für den Mürbeteig habe ich den Thermomix verwendet, aber du kannst ihn auch mit jedem anderen Roboter oder Mixer zubereiten.
Ich gebe den Zucker und die fein geschnittene Zitronenschale in den Thermomix-Becher, achte darauf, nicht das Weiße abzuschneiden, da es den Mürbeteig bitter machen würde, und starte für 15 Sekunden/ Geschwindigkeit 8. Mit dem Spatel sammle ich den Inhalt in der Mitte, wenn die Schale nicht gut pulverisiert ist, starte ich für weitere Sekunden mit derselben Geschwindigkeit.
Ich füge das Mehl 00, das ganze Ei und das Eigelb, die in Stücke geschnittene Butter und das Backpulver hinzu und starte für 30 Sekunden/ Geschwindigkeit 5.
Ich übertrage den erhaltenen Teig auf die Arbeitsfläche, forme ihn kompakt und wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nehme ich den Mürbeteig, lasse ihn ein wenig temperieren und teile ihn in zwei. Ich rolle die Teigstücke auf zwei Backpapierblättern auf 1 cm Dicke aus, mit einem Deckel oder einem 24 cm Tortenring forme ich zwei Kreise. In einem, mit einem 8 cm Ausstecher oder einem Glas, mache ich ein Loch in der Mitte. Ich übertrage die beiden Mürbeteigkreise auf das Backblech und lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank, dieser Schritt ist notwendig, damit sie beim Backen die Form nicht verlieren.
Nach der Ruhezeit backe ich im statischen Modus für 15 Minuten bei 180°.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.Ich lege den ganzen Kreis auf einen Teller, fülle ihn mit Nutella und schließe mit dem Kreis, der das Loch hat, bestäube mit Puderzucker und die Linzer Torte mit Nutella ist bereit zum Servieren und Genießen.