Die Maronentrüffel sind köstliche, weiche und duftende Herbstsüßigkeiten, perfekt in wenigen Minuten ohne Backofen zubereitet. Jedes Mal, wenn ich sie auftische, sind sie sofort weg: Zartbitterschokolade und Vanille machen sie unwiderstehlich, und sie enthalten keine Eier, Milch oder Mehl, ideal auch für diejenigen, die gluten- oder laktoseintolerant sind.
Wenn du eine alternative und einfache Methode suchst, um Kastanien zu genießen, probiere auch das Rezept für die Kastanien in der Heißluftfritteuse, duftend, außen knusprig und innen weich, perfekt zum Alleinservieren oder als Zutat für Süßspeisen.
Diese kleinen Trüffel sind hervorragend als Dessert nach dem Essen, begleitet von einem Kaffee, aber auch verpackt in bunten Muffinförmchen sind sie ein wunderbares Geschenk.
Lasst uns sie gemeinsam entdecken.
Bis bald, Susy
Vielleicht interessiert dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 51,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,89 (g) davon Zucker 3,68 (g)
- Proteine 1,07 (g)
- Fett 2,35 (g) davon gesättigt 1,06 (g)davon ungesättigt 1,00 (g)
- Fasern 1,98 (g)
- Natrium 1,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 15 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Maronentrüffel
- 200 g Kastanien, gekocht (gedämpft)
- 60 g 85% Zartbitterschokolade (glutenfrei und laktosefrei)
- 40 g Zucker
- 2 Esslöffel Kokosmilch
- 1 Vanilleschote (Kerne)
- 10 g Sonnenblumenöl
- 3 Esslöffel Kakaopulver (zertifiziert glutenfrei)
Werkzeuge
- Küchenmaschine – mein Thermomix tm31
- Schüssel
- Spatel
- Muffinförmchen
- Waage
- Sieb
Ich bereite die Maronentrüffel zu
1. Ich wasche die Kastanien gründlich und mache mit einem scharfen Messer einen Schnitt in die Schale. Dann koche ich sie in Wasser für etwa 30-35 Minuten, bis sie weich sind.
2. Ich schäle sie noch warm und entferne sowohl die äußere Schale als auch die innere Haut, um nur das weiche Fruchtfleisch zu erhalten.
3. Ich gebe die Kastanien zusammen mit den anderen im Rezept vorgesehenen Zutaten in die Küchenmaschine. Ich zerkleinere die Zutaten in Intervallen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht, mit einer cremigen Konsistenz.
4. Mit leicht angefeuchteten Händen forme ich gleich große Kugeln, ungefähr so groß wie eine Walnuss, um gleichmäßige Trüffel zu erhalten.
5. Ich wälze sie im Kakaopulver, bis sie komplett bedeckt sind, und platziere sie in bunten Muffinförmchen oder auf einer Servierplatte.
Die Maronentrüffel sind sofort bereit zum Genießen: weich, duftend und wirklich unwiderstehlich!
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Die Maronentrüffel halten sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen, für 3-4 Tage. Ich empfehle, sie ein paar Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, damit sie wieder weich und duftend werden.
Du kannst das Rezept auch beschleunigen, indem du bereits gedämpfte Kastanien verwendest, die in Supermärkten leicht erhältlich sind: Sie sind praktisch und ermöglichen es dir, die Trüffel in kürzester Zeit zuzubereiten.
Kastanien, die von Natur aus glutenfrei sind, sind reich an Stärke, Vitamin C, Kupfer und Mangan. Sie haben einen niedrigen Fettgehalt, sind aber dennoch eine Kohlenhydratquelle: Besser in Maßen genießen, wenn du eine kalorienarme Diät befolgst.
Die Maronentrüffel eignen sich auch hervorragend als Geschenkidee: Platziere sie in bunten Muffinförmchen und verpacke sie in einer transparenten Schachtel oder in Beuteln, die mit einem Band verschlossen sind. Sie werden großartig aussehen!
Häufig gestellte Fragen zu den Maronentrüffeln
Kann ich das Kakaopulver ersetzen?
Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du sie in Kokosraspeln oder gehackten Haselnüssen wälzen. Sie werden anders, aber immer noch köstlich sein.
Wie viel im Voraus kann ich sie zubereiten?
Du kannst sie auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren: Tatsächlich werden sie nach ein paar Stunden Ruhe noch besser, da sich die Aromen besser verbinden.

