Der Migliaccio Napoletano, ist ein köstlicher und cremiger Kuchen der neapolitanischen Desserttradition, weniger bekannt als die Torta Caprese oder die Pastiera, aber genauso köstlich. Er ist ein Dessert mit bescheidenen und alten Ursprüngen, der Name stammt von dem Mehl des Getreides, mit dem er einst zubereitet wurde, dem „Hirse“, das nun durch Hartweizengrieß, den Grieß, ersetzt wurde.
Ein weicher, duftender und cremiger Kuchen, basierend auf Grieß, der in aromatisierter Milch gekocht wird, Eiern und Ricotta, ein zartes Dessert, das so gut ist, dass es dein Lieblingsdessert wird, um es auch zu anderen Gelegenheiten wie z.B. Ostern zu machen, und nicht nur zu Karneval.
Wenn du das originale Rezept des Migliaccio Napoletano suchst, wirst du in vielen Versionen verloren gehen, die von jeder neapolitanischen Familie überliefert wurden, da es sich um ein regionales Dessert mit alter Tradition handelt. Daher lasse ich dir mein Rezept, perfekt, köstlich und einfach, das du mit einem Handmixer oder einem Bimby zubereiten kannst, natürlich habe ich beide Verfahren aufgeschrieben, also lass uns zusammen anfangen es zuzubereiten!
Bis bald, Susy.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 456,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 70,71 (g) davon Zucker 48,80 (g)
- Proteine 12,65 (g)
- Fett 14,68 (g) davon gesättigt 9,01 (g)davon ungesättigt 5,56 (g)
- Fasern 1,21 (g)
- Natrium 63,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Migliaccio Napoletano
- 500 ml Milch
- 300 Wasser
- 250 g Zucker
- 200 g Ricotta
- 180 Grieß
- 3 Eier
- 40 g Butter
- 2 Zitronenschalen
- 1 Orangenschale
- 1 Schote Vanille
- 1 Esslöffel Strega-Likör
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Kochtopf
- Schüssel
- Spachtel
- Backform
Ich bereite den Migliaccio Napoletano zu
Ich gebe die Milch in den Bimby-Krug, mit der Butter, der Vanilleschote, der abgeriebenen Zitronen- und Orangenschale und koche bei 90° für 6 Min. Stufe 4.
Ich entferne die Vanille und füge den Grieß hinzu und fahre mit dem Kochen für weitere 2 Min. 90° Stufe 4. fort.
Ich schalte aus und übertrage den erhaltenen Teig in eine Schüssel, um ihn abkühlen zu lassen.
In den sauberen und trockenen Krug gebe ich die Eier, den Zucker, die Ricotta und den Strega-Likör und mische 40 Sek. bei Stufe 6 und dann für 10 Sek. bei Stufe 7.
Ich füge den Grieß hinzu und mische für 40 Sek. Stufe 6.
Ich gieße den erhaltenen Teig in eine 22 cm Springform, die mit Butter gefettet und mit Grieß bemehlt ist, und backe ihn im Umluftofen bei 180° für 50 Minuten. Ich nehme ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme, und bestreue ihn mit Puderzucker.
In einen Topf gebe ich die Milch, das Wasser, die Butter, die Vanilleschote und die Orangen- und Zitronenschalen. Ich bringe die Milch zum Kochen, reduziere die Hitze und entferne die Vanilleschote und streue den Grieß darüber und rühre, damit er nach und nach aufnimmt, bis er die gesamte Milch aufgenommen hat, dann schalte ich das Feuer aus und lasse es abkühlen.
In einer Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Mixer auf, füge nach und nach die gesiebte Ricotta und den Strega-Likör hinzu, mische und füge die Grießcreme hinzu und mische mit dem elektrischen Mixer, bis die Masse glatt und cremig ist.
Ich gieße die Masse in eine 22 cm Form und backe sie bei 180° für etwa 50 Minuten, bis sie goldbraun ist. Sobald sie aus dem Ofen kommt, bestreue ich sie mit Puderzucker und lasse sie ein paar Stunden abkühlen.
Lagerung
Du kannst den Migliaccio 3/4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, unter einer Kuchenglocke.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Grieß ersetzen?
Absolut nicht, es ist eine grundlegende Zutat.
Aber ist es ohne Hefe?
Ja, es ist ohne Hefe, und in den Migliaccio wird nichts hinzugefügt.
Kann die Ricotta durch einen anderen Käse ersetzt werden?
Die Ricotta kann nicht ersetzt werden, da sie den Kuchen cremig macht.