Heute möchte ich mit euch das Rezept meines Mürbeteigs für Pastiera teilen: das Rezept, das nicht bricht, elastisch, duftend und risssicher, speziell, um perfekt die weiche und feuchte Füllung der Pastiera zu halten.
Vor einiger Zeit, als ich die Pastiera zubereitete, war ich mit dem Mürbeteig nie zufrieden, weil er zu bröselig, zu hart und beim ersten Stück brach: kurz gesagt, ein echter Albtraum. Aber heute verrate ich dir das perfekte Rezept für einen elastischen, duftenden Mürbeteig, der nicht bricht, nicht bröselt und sich leicht bearbeiten lässt, selbst wenn man die klassischen dekorativen Streifen flechten muss. Weißt du, was das Geheimnis ist? Sicherlich das richtige Gleichgewicht von Butter, Zucker, Mehl und der Duft der geriebenen Zitronenschale. Ein idealer Mürbeteig für alle, die möchten, dass die Hülle beim Schneiden des Stückes kompakt bleibt und die Pastiera schön anzusehen und vor allem köstlich zu genießen ist.
Bereit, das Rezept zu entdecken? Hände in den Teig und gute Pastiera an alle!
Bis bald, Susy

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 449,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,91 (g) davon Zucker 22,21 (g)
- Proteine 7,38 (g)
- Fett 22,28 (g) davon gesättigt 8,68 (g)davon ungesättigt 12,33 (g)
- Fasern 1,15 (g)
- Natrium 19,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Mürbeteig für neapolitanische Pastiera: das Rezept, das nicht bricht
- 500 g Mehl 00
- 200 g Schmalz
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 2 Tropfen Orangenblütenaroma
- 1 Zitronenschale (gerieben)
Wie man den Mürbeteig für neapolitanische Pastiera macht: das Rezept, das nicht bricht
Auf der Arbeitsfläche forme ich das Mehl zu einem Brunnen, gebe in die Mitte das Schmalz oder die leicht weiche Butter, das Orangenblütenaroma, die geriebene Zitronenschale, die Prise Salz und den Zucker und knete es schnell mit den Händen. Danach füge ich die ganzen Eier und das Eigelb hinzu und knete weiter.
Ich wickle den Mürbeteig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Das Ruhen ist entscheidend, damit der Mürbeteig elastischer wird.
Einmal ausgerollt, verwenden Sie ihn, um Ihre Pastiera-Form auszukleiden: Sie werden sehen, wie einfach er zu handhaben und zu formen ist!
Susys Tipp:
Um eine perfekte Backung zu erzielen, rollen Sie den Mürbeteig nicht zu dünn aus: die ideale Dicke beträgt etwa 5 mm. So bleibt die Hülle der Pastiera gut gegen die Feuchtigkeit der Füllung, ohne sich zu verformen oder zu reißen.