Muffins mit Sauerkirschen: fluffig und lecker zum Frühstück

Die Muffins mit Sauerkirschen ohne Eier sind weiche, leckere und duftende Süßigkeiten, perfekt für das Frühstück oder den Snack. Der weiche Teig wird ohne Eier, mit Butter und Milch zubereitet und mit eingelegten Sauerkirschen angereichert, die ein saftiges und leicht aromatisches Herz schenken.
Diese Muffins sind eine einfach zu realisierende Idee, die in kurzer Zeit ohne besondere Werkzeuge und mit Zutaten umgesetzt werden kann, die wir normalerweise schon in der Speisekammer haben. Die Zubereitung folgt der klassischen Muffin-Technik: Die trockenen Zutaten werden auf einer Seite gemischt und die flüssigen auf der anderen, um sie dann schnell zu vereinen, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten. Auf diese Weise bleiben die Muffins fluffig und gut aufgegangen.
Sie sind eine originelle Variante meiner Pfirsich- und Joghurt-Muffins und erinnern in ihrer Weichheit auch an den Apfelkuchen der Oma. Wenn du Obstkuchen liebst, wirst du dem Duft, den sie beim Backen verströmen, nicht widerstehen können.

Vielleicht interessiert dich auch:

Muffins mit Sauerkirschen dekoriert mit eingelegten Sauerkirschen, weiche und einfache Süßigkeiten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
220,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 220,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,30 (g) davon Zucker 12,50 (g)
  • Proteine 3,51 (g)
  • Fett 10,23 (g) davon gesättigt 6,32 (g)davon ungesättigt 3,43 (g)
  • Fasern 0,66 (g)
  • Natrium 1,86 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Muffins mit Sauerkirschen

Für den Teig habe ich nur 6 in Stücke geschnittene Sauerkirschen verwendet, weil sie schon sehr süß sind und viel Sirup freisetzen. Wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst, kannst du die Menge leicht erhöhen, indem du nach Belieben ein paar Stücke mehr hinzufügst.

  • 150 g Mehl 00
  • 60 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver für Süßwaren
  • 1/2 Zitronenschale (Gerieben)
  • 70 g Butter (Geschmolzen)
  • 120 ml teilentrahmte Milch
  • 6 eingelegte Sauerkirschen (Für den Teig in Stücke geschnitten)
  • 6 eingelegte Sauerkirschen (Für die Oberfläche)

Nützliche Werkzeuge für die Muffins mit Sauerkirschen

  • Schüsseln
  • Handbesen
  • Spatel
  • Löffel
  • 6 Muffinformen

Schritte

In einer Schüssel bereite ich die trockenen Zutaten vor, indem ich Mehl, Zucker, Backpulver und geriebene Zitronenschale mische. In einer anderen Schüssel bearbeite ich die flüssigen Zutaten, indem ich die Milch und die inzwischen abgekühlte geschmolzene Butter vermische und mit einem Handbesen rühre. Ich gieße die Flüssigkeiten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und mische schnell mit einem Spatel, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten, der leicht bleiben muss. Ich schneide einige Sauerkirschen in Stücke und füge sie vorsichtig dem Teig hinzu.

Mit zwei Löffeln verteile ich den Teig in die Muffinformen, fülle sie bis zu zwei Dritteln ihrer Höhe. Auf jedes Muffin lege ich eine gut abgetropfte eingelegte Sauerkirsche und lasse etwas von ihrem Sirup fallen, um das Herz weicher und schmackhafter zu machen. Ich backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten, bis die Muffins aufgegangen und goldbraun sind. Ich kontrolliere die Backzeit mit der Stäbchenprobe und lasse sie dann auf einem Gitter abkühlen und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Aufbewahrung und nützliche Tipps

Die Muffins mit Sauerkirschen ohne Eier bleiben zwei Tage lang weich unter einer Glashaube oder in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch bereits gebacken einfrieren und bei Raumtemperatur auftauen, wenn du sie brauchst.

Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl 00 durch eine glutenfreie Backmischung.
Frische-Effekt: Aromatisiere den Teig mit einem Teelöffel Vanilleextrakt oder Orangenschale.
Füge für eine extra Portion Genuss dunkle Schokoladenstückchen hinzu.
Im Sommer kannst du die eingelegten Sauerkirschen durch entkernte frische Kirschen ersetzen.

Fragen und Antworten

  • Kann man sie ohne Butter machen?

    Du kannst die Butter durch 50 ml Pflanzenöl ersetzen.

  • Kann ich pflanzliche Getränke verwenden?

    Ja, du kannst die Milch durch Soja- oder Hafergetränk ersetzen, um eine laktosefreie Version zu erhalten.

  • Ist es möglich, sie in einer veganen Version zuzubereiten?

    Natürlich, verwende einfach Pflanzenmargarine und pflanzliche Milch anstelle von Butter und Kuhmilch.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog