Neapolitanischer Tortano

Der neapolitanische Tortano ist ein traditionelles Rezept, das in der Osterzeit zubereitet wird und ein Symbol für Überfluss ist. Es ist ein hefeteig, reich an Wurstwaren, Käse, Eiern und Pfeffer, sehr ähnlich dem Casatiello. Während im Casatiello die hartgekochten Eier ganz bleiben und obenauf platziert werden, werden sie im Tortano in Stücke geschnitten und in den Teig gegeben.

Traditionell wird der Tortano am Karfreitag zubereitet und zu Ostern auf den Tisch gebracht, um dann beim Osterausflug zu Ende gegessen zu werden. Mittlerweile gibt es verschiedene Versionen davon, dies ist mein erprobtes Schritt-für-Schritt-Rezept!

Ich warte auf dich auf meiner Facebook Seite, auf meinem Instagram Profil, TikTok auf Pinterest und auf meinem YouTube Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und Kommentar.

Bis bald, Susy

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
701,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 701,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,03 (g) davon Zucker 2,42 (g)
  • Proteine 31,90 (g)
  • Fett 40,14 (g) davon gesättigt 17,29 (g)davon ungesättigt 18,17 (g)
  • Fasern 1,99 (g)
  • Natrium 1.622,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 145 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den neapolitanischen Tortano

  • 300 g Manitobamehl
  • 300 g Weizenmehl Type 00
  • 300 g Wasser
  • 12 g Salz
  • 12 g frische Hefe
  • 120 g Schmalz (oder Butter)
  • 50 g Pecorino (gerieben)
  • 1 Teelöffel Malz (oder Honig)
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl (für die Oberfläche)
  • 100 g Speck
  • 100 g neapolitanische Salami
  • 100 g Provolone
  • 100 g Greyerzer
  • 100 g gekochter Schinken
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 3 hartgekochte Eier

Was du brauchst

  • 1 Küchenmaschine
  • Backform

Ich bereite den Teig für den neapolitanischen Tortano vor

  • In die Schüssel der Küchenmaschine mit Knethaken gebe ich die Mehle, die Hefe, den gemahlenen Pfeffer (1). Ich löse das Salz und das Malz im Wasser auf, schalte die Küchenmaschine ein und gieße nach und nach bis zur vollständigen Aufnahme (2). Wenn der Teig am Haken verklebt ist (3), füge ich den geriebenen Pecorino hinzu und dann das Schmalz in kleinen Mengen nacheinander, damit es gut aufgenommen wird (4). Ich stürze den Teig auf das Arbeitsbrett und knete ihn ein paar Minuten von Hand. Ich forme die klassische Kugel (5) und lasse sie in einer Schüssel, abgedeckt mit Frischhaltefolie, etwa 2 Stunden gehen (6), der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.

    idolcidisusy neapolitanischer tortano
  • Ich schneide die Salami, den gekochten Schinken und die Käsesorten in Würfel. Ich schäle die hartgekochten Eier und schneide sie in Viertel und lege sie beiseite.

    idolcidisusy neapolitanischer tortano
  • Ich bestäube das Arbeitsbrett mit etwas Mehl und rolle unseren gegangenen Teig mit einem Nudelholz aus. Ich erhalte ein schönes Rechteck, bestreiche es mit geschlagenem Ei und fülle es mit der vorbereiteten Füllung, wobei ich die Ränder etwa 2 cm frei lasse, und bestreue alles mit geriebenem Parmesan.

    Ich rolle den Teig vollständig von der längeren Seite her auf und lasse die geschlossene Seite nach unten.

    idolcidisusy neapolitanischer tortano
  • Ich gebe alles in eine zuvor geölte Gugelhupf-Form, bestreiche die Oberfläche mit ein wenig Öl, bedecke ihn mit einem Tuch und lasse ihn eine Stunde gehen, er sollte bis zum Rand der Form aufgehen.

    idolcidisusy neapolitanischer tortano
  • Ich backe den Tortano im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 50/60 Minuten, nach dem Backen lasse ich ihn abkühlen, nehme ihn aus der Form und kann ihn servieren

    idolcidisusy neapolitanischer tortano

Aufbewahrung

Du kannst ihn gut verschlossen in einem Lebensmittelbeutel bis zu 3 Tage aufbewahren. Du kannst ihn auch in Scheiben einfrieren, einfach herausnehmen, auftauen lassen und erhitzen und er wird wieder weich und fluffig.

Weitere Rezepte

Weitere Rezepte

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog