Omas Apfelkuchen, locker und einfach

Der Omas Apfelkuchen ist ein rustikaler, duftender und zeitloser Kuchen. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, erfüllt sein Duft die Küche und erinnert mich an meine Kindheit: Sonntagmorgen, die Hände meiner Oma, die Äpfel schneiden, das Familienfrühstück.
Es ist ein lockerer Apfelkuchen, gemacht mit wenigen echten Zutaten. Eine Variante des Apfelkuchens von Oma Anna, dem Rezept meiner Mutter, auch sie eine weiche und köstliche Version, die im Herzen bleibt.
Perfekt für Frühstück oder Snack, in 10 Minuten mit einem elektrischen Handmixer, einer 20 cm Form und viel Lust auf Süßes zubereitet. Das Ergebnis? Ein rustikaler Apfelkuchen, hoch, feucht und duftend nach Zimt und Zitrone.
Unbedingt machen!

Bis bald, Susy.

Weitere köstliche Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
316,89 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 316,89 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,44 (g) davon Zucker 26,13 (g)
  • Proteine 6,52 (g)
  • Fett 10,01 (g) davon gesättigt 6,03 (g)davon ungesättigt 3,76 (g)
  • Fasern 2,54 (g)
  • Natrium 28,37 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Omas Apfelkuchen

  • 3 Äpfel
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 300 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Halber Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • n.B. Rohzucker (optional)

Du wirst brauchen

  • Elektrische Rührbesen
  • Schüsseln
  • Form

Wie man einen lockeren und duftenden Apfelkuchen zubereitet

.

  • 1. Den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen. In der Zwischenzeit die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen.
    2. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit dem elektrischen Rührbesen schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
    3. Die geschmolzene Butter, den Zimt und die geriebene Zitronenschale hinzufügen und die Mischung bei niedriger Geschwindigkeit weiterverarbeiten.
    4. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und zur Mischung hinzufügen. Der Teig ist dick, und genau so sollte er sein, damit die Äpfel nicht sinken.
    5. Die Äpfel waschen, schälen und in Stücke schneiden. Sie werden zum Teig gegeben, wobei einige beiseite gehalten werden, um die Oberfläche zu dekorieren.
    6. Mit einem Teigschaber alles vermischen und den Teig in die gebutterte und bemehlte Form gießen.

    7. Die zurückbehaltenen Apfelstücke darauf verteilen und mit etwas Rohzucker bestreuen.
    8. Bei 180° etwa 45 Minuten backen. Den Stäbchentest machen, um die Garzeit zu überprüfen. Nach dem Backen abkühlen lassen, bevor man sie aus der Form nimmt.

Aufbewahrung

Omas Apfelkuchen bleibt 2–3 Tage weich bei Raumtemperatur, unter einer Glasglocke oder gut mit Folie abgedeckt. Alternativ kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, gut geschützt, um seine Frische zu verlängern. Vor dem Servieren empfehle ich, ihn auf Raumtemperatur zu bringen oder leicht zu erwärmen, um seine ganze Weichheit und seinen Duft wiederzufinden.

Nützliche Tipps

Um einen weichen und duftenden Apfelkuchen zu erhalten, verwende saftige und reife Äpfel, damit sie beim Backen Feuchtigkeit abgeben. Verarbeite den Teig nur so viel wie nötig, damit er leicht und luftig bleibt. Du kannst den Kuchen mit Zitronenschale oder Zimt aromatisieren, um ein intensiveres Aroma zu erhalten. Wenn du eine glutenfreie Version möchtest, kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mischung für Kuchen ersetzen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie erkenne ich, wann der Kuchen fertig ist?

    Mache den Stäbchentest: Stecke es in die Mitte des Kuchens, und wenn es trocken herauskommt, ist er fertig. Alternativ kannst du die Oberfläche beobachten: Sie sollte goldbraun und leicht rissig sein.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog