Diese Orangenzuckerkringel sind wunderbar, weich und perfekt, um morgens in einem heißen Cappuccino eingetaucht zu werden, wie die in Zucker getränkten Kekse, oder als Snack genossen zu werden.
Sie sind ein einfaches, schnelles und authentisches Rezept, das mit Zutaten zubereitet wird, die man zu Hause immer hat, wie Ricotta, Schale und Saft einer Orange, Zucker, Mehl und nur ein Ei! Mein Tipp ist, die Kringel nicht zu groß zu machen, da sie während des Backens an Volumen zunehmen werden. Nun, habe ich dich neugierig gemacht? Dann lass uns sie zusammen zubereiten 😜
Bis bald, Susy.
Probier auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 25
- Kochmethoden: Elektroherd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 85,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,98 (g) davon Zucker 7,23 (g)
- Proteine 2,59 (g)
- Fett 1,18 (g) davon gesättigt 0,69 (g)davon ungesättigt 0,48 (g)
- Fasern 0,44 (g)
- Natrium 24,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 27 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Orangenzuckerkringel
- 200 g Ricotta
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 360 g Weizenmehl 0
- Orangenschale (gerieben)
- n.B. Orange (gepresst)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise feines Salz
- n.B. Puderzucker
- 1 Prise Backpulver
Du brauchst
- Schüssel
- Ausstecher rund
- Backmatte
Ich bereite die Orangenzuckerkringel zu
In einer Schüssel vermische ich den Ricotta, den Zucker, das Ei, die Aromen, den Orangensaft und eine Prise Salz. Mit einem Löffel arbeite ich alle Zutaten, bis der Teig cremig und homogen ist. Ich gebe das Mehl und das Backpulver hinzu und knete schnell von Hand einen schönen Teig.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rolle ich den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 cm aus. Mit einem 7 cm großen Ausstecher forme ich die Scheiben für die Kringel und schneide mit einem kleineren Ausstecher die Mitte aus.
Ich lege unsere Mürbeteigkringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder auf eine Silikonbackmatte und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170°C etwa 15-18 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Nach dem Backen bestäube ich sie mit etwas Puderzucker und probiere sie!
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Orangenzuckerkringel in einer Blechdose oder einer Keksdose bis zu einer Woche auf.
Ich freue mich auf einen Besuch auf meiner Facebook-Seite, meinem Instagram-Profil, auf TikTok, auf Pinterest und auf meinem YouTube-Kanal für einen Gruß und einen Kommentar.
Bis bald, Susy
Zurück zur STARTSEITE
Im Artikel wurden Affiliate-Links eingefügt.