Das Hausgemachte Pandoro war aufregend. Eine dieser Zufriedenheiten, die im Herzen bleiben. Aber ich wollte es auf eine neue, elegantere und überraschendere Weise auf den Tisch bringen. So entstand mein gefülltes Pandoro mit Mascarponecreme: einfach, originell und wirklich eindrucksvoll.
Keine übereinander geschichteten Scheiben. Dieses Mal habe ich eine andere Präsentation gewählt. Ich habe den Deckel des Pandoros abgeschnitten, das Innere vorsichtig ausgehöhlt und die Krümel beiseite gelegt. Ich habe sie mit meiner eifreien Mascarponecreme vermischt, die mit dem Bimby zubereitet wurde, weich und lecker, und habe das Pandoro bis zum Rand gefüllt. Oben habe ich Heidelbeeren, frische Johannisbeeren und Puderzucker hinzugefügt. Ein Touch, der sofort an Weihnachten denken lässt.
Es ist eine dieser cleveren Ideen, die ein Dessert im letzten Moment rettet. Perfekt, wenn Freunde oder Verwandte plötzlich zu Besuch kommen und man etwas Schönes, Schnelles und Unwiderstehliches servieren möchte.
Wenn du Lust hast, es auszuprobieren, lass uns sofort anfangen!
Interessieren könnten dich:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Silvesternacht
- Leistung 515,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,44 (g) davon Zucker 19,75 (g)
- Proteine 8,19 (g)
- Fett 37,00 (g) davon gesättigt 14,79 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 1,11 (g)
- Natrium 201,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das gefüllte Pandoro mit Mascarponecreme
- 500 g Pandoro
- 250 g Mascarpone
- 250 g Frische Schlagsahne
- 40 g Puderzucker (+ 20 zum Bestreuen)
- nach Bedarf Heidelbeeren
- nach Bedarf Rote Johannisbeeren
Nützliche Werkzeuge
- Teller
- Küchenmaschine
- Messer
Schritte
Um das gefüllte Pandoro zuzubereiten, kannst du ein bereits fertiges Pandoro kaufen oder ein hausgemachtes Pandoro verwenden. Das Ergebnis wird in beiden Fällen köstlich.
Mit dem Bimby
Ich setze den Schmetterling in den Mixtopf, gebe die Sahne und den Puderzucker hinzu und schlage 2 Minuten auf Stufe 4. Ich füge den Mascarpone hinzu und mache 1 weitere Minute auf Stufe 4 weiter. Die Creme ist fertig: Ich fülle sie in eine Schüssel um und bewahre sie für ein paar Tage im Kühlschrank auf, bedeckt mit Frischhaltefolie.
Mit elektrischen Schneebesen
Ich gebe Sahne und Mascarpone in eine Schüssel. Mit einem Spatel mache ich den Mascarpone weicher, dann füge ich den gesiebten Puderzucker hinzu. Ich schlage ca. 2 Minuten mit dem Schneebesen, bis ich eine feste und gleichmäßige Creme erhalte. Die Creme ist einsatzbereit.
Ich schneide die obere Schicht des Pandoros ab, etwa 5-6 cm. Ich höhle das Innere vorsichtig aus, ohne die Struktur zu beschädigen, und verwende dabei ein Messer. Ich entferne den zentralen Teil und schneide auch die inneren Enden der Spitzen ab, wobei ich etwas Dicke lasse, um die Stabilität der Schale zu gewährleisten. Ich bewahre den gesamten inneren Teil auf, da ich ihn für die Füllung zusammen mit der Mascarponecreme verwenden werde.
Ich fülle das Pandoro, indem ich die Mascarponecreme mit den beiseitegelegten Krümeln abwechsle. Ich mache weiter, bis ich die Oberfläche erreiche. Ich dekoriere mit Heidelbeeren, frischen Johannisbeeren und einer Prise Puderzucker.
Das gefüllte Pandoro ist bereit, auf den Tisch gebracht zu werden.
Lagerung und nützliche Tipps
Das gefüllte Pandoro hält sich im Kühlschrank 2 Tage, gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Ich empfehle, es 10-15 Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, damit die Creme wieder weich und perfekt wird.
Wenn du einen frischeren Effekt möchtest, kannst du einige Stücke frisches Obst in die Füllung geben, wie Heidelbeeren oder Erdbeeren.
Für eine glutenfreie Version kannst du ein glutenfreies Pandoro verwenden und sicherstellen, dass der Puderzucker zertifiziert ist.
Wenn du eine leichtere Creme bevorzugst, kannst du die Hälfte des Mascarpones durch gut abgetropften Ricotta ersetzen.
Für einen noch leckereren Touch kannst du Schokoladentropfen oder einen Löffel streichfähige Creme zur Füllung hinzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Zurück zur STARTSEITE

